Lehramtsstudium in Französisch und Spanisch für Gymnasien und Gesamtschulen an der Rheinisch-Westfälisch-Technischen Hochschule in Aachen
Promotion in Französischer Literatur- und Kulturwissenschaft an der Rheinisch-Westfälisch-Technischen Hochschule in Aachen, Dissertationsthema: Afrika an der Seine: identitäre und habituelle Grenzdynamiken in den Romanen afro-französischer Autoren der Postkolonialzeit
Forschungssemester an der Université Sorbonne Nouvelle - Paris III in Paris, Frankreich
Redakteurin für das „Lexikon der Nachhaltigkeit“ und Public-Relations-Managerin der Online-Plattform „unserAC.de“ der Aachener Stiftung Kathy Beys
Dozentin der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen (Elternzeitvertretung)
Fachrefentin für internationale Studierende der Katholischen Hochschulgemeinde Aachen
Fakultätsassistentin in den Bereichen Internationales und Lehre im Dekanat der Fakultät für Maschinenwesen
Referentin im Rektorat der Rheinisch-Westfälisch-Technischen Hochschule in Aachen
Seit 2020 Dozentin an der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen
Beratungstermine können per E-Mail oder über die Verwaltung vereinbart werden.
Politik / Gesellschaft, Literatur/Kunst/Kultur, Öffentlichkeitsarbeit
L. Büttgen, S. Gehrmann/D.Yigbe, Créativité intermédiatique au Togo et dans la diaspora togolaise (2016). Romanische Forschungen 130, 2018, 267-277.
L. Büttgen, Romananalyse zu C’est le soleil qui m’a brûlée. Kindler’s Online-Literaturlexikon 2018.
L. Büttgen, Biogramm zu Calixthe Beyala. Kindler’s Online-Literaturlexikon 2018.
L.M.Büttgen, Afrique(s)-sur-Seine: dynamiques frontalières de l'identité et de l'habitus chez les auteurs afro-français nés de la postcolonie. / Afrika an der Seine : identitäre und habituelle Grenzdynamiken in den Romanen afro-französischer Autoren der Postkolonialzeit, Shaker Verlag 2019.
L. Büttgen, Les femmes subsahariennes comme moteur de bouleversements profonds de la société, in: Lendemains 44 (2019), S.128 - 140.
U.Rüdiger, L.Büttgen, M.Neumann, C.P.Groos, "Industry on Campus. Innovationschancen aus der Allianz Wissenschaft - Wirtschaft.", in: W.A.Herrmann, Geld für die Wissenschaft. Finanzierungsmodelle versus Forschungsfreiheit, TUM.University Press 2020. DOI-Link: doi:10.14459/2020md1593487
L. Büttgen, Réflexions littéraires sur l'émergence d'une conscience diasporique dans l'imganinaire des Afrodescendants entre l'Afrique et l'Occident, in: Frank & Timme, Romanistik Band 36 (2021), S. 87 - 102.