Netzwerke & Kooperationen

Die Bischöfliche Akademie ist mit verschieden Einrichtungen/Organisationen vernetzt und kooperiert mit Ihnen bei der Durchführung von Veranstaltungen.

Netzwerk Weiterbildung in der StädteRegion Aachen

Das „Netzwerk Weiterbildung in der Städteregion Aachen“ steht für lebenslanges Lernen in der Region. Dafür sind 16 nach dem Weiterbildungsgesetz NRW anerkannte Einrichtungen vernetzt. Sichtbar wird das in der Förderung von Teilhabe und in den verschiedensten Facetten der Bildungsangebote der Erwachsenen- und Familienbildung. Die Vielfalt zeigt sich z.B. in den Bereichen allgemeiner, politischer, gesundheitsorientierter, kultureller, berufsbezogener, sprachlicher Bildung und den Angeboten des zweiten Bildungsweges.


Die Bildungseinrichtungen erreichen die Menschen in ihren jeweiligen Lebensabschnitten. Durch ihr vielfältiges Engagement geben sie den Menschen Orientierung, auch in besonderen Lebenslagen. Persönlichkeit kann sich entfalten und demokratisches Gemeinwesen erlebt werden.


Das Netzwerk Weiterbildung arbeitet mit der StädteRegion Aachen und ihren Kommunen, Politik, anderen Bildungsinstitutionen, Wissenschaft und Medien zusammen.

"Die Liste der Mitglieder des Netzwerkes finden Sie in der beigfügten PDF Datei:" Link zur Datei

Kontakt:

Martin Stankewitz (Sprecher des Netzwerkes)

c/o Bischöfliche Akademie Aachen

Tel.: 0241 47 99 6-44

Mail: martin.stankewitz@bistum-aachen.de

Kooperation mit dem Caritasverband für die Regionen
Aachen-Stadt und Aachen-Land e.V.

Caritas (c) caritas

Die Kooperation mit dem Diözesancaritasverband existiert schon viele Jahre und hat sich auf verschiedenen Ebenen bewährt. Sie stellt einen wichtigen Programmpunkt in der beruflichen Bildung in der Bischöflichen Akademie dar und bietet Menschen in den sozialen Diensten die Möglichkeit ihre berufliche Zukunft weiter zu entwickeln und die Zukunftsfähigkeit der caritativen Arbeitsfelder durch Wissen und Kompetenz zu sichern. Wir reflektieren und planen regelmäßig gemeinsam mit dem Kooperationspartner Fortbildungen, schaffen Synergien und erreichen gemeinsam eine größere Öffentlichkeit für die gemeinsamen Veranstaltungen. Wir verweisen gerne auf das vollständige Fortbildungsprogramm des Caritasverbandes.

Es gelten die Teilnahmevoraussetzungen des Kooperationspartners: https://www.caritas-ac.de/fort-und-weiterbildung/fortbildung/fortbildung-liste.aspx

Kooperation mit Malteser Bildungszentrum Euregio und Malteser Bildungszentrum Rheinland

Die Bischöfliche Akademie pflegt eine langjährige Kooperation zum Malteser Bildungszentrum Euregio und zum Malteser Bildungszentrum Rheinland. Innerhalb des Bildungsbereichs „Berufliche Bildung“ der Bischöflichen Akademie ist sie Kooperationspartnerin in der rettungsdienstlichen Aus-, Fort- und Weiterbildung. Außerdem war sie an der Konzeption des Curriculums des Malteser Bildungszentrum Euregio sowie an der Durchführung von Seminaren und Fortbildungen im Ausbildungsgang zum Notfallsanitäter beteiligt.

Es gelten die Teilnahmevoraussetzungen des Kooperationspartners: https://www.malteser-bildungszentrum-euregio.de/

 

https://www.malteser-bildungszentrum-rheinland.de/