Knut Wormstädt und Nele Neidiger begleiten Forschung zu religiösem Influencing. Rückblick auf den Workshop im November 2024.
Datum:
7. Dez. 2024
Von:
Angela Reinders
In den Räumlichkeiten der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen haben sich jüngst Wissenschaftler*innen aus Aachen, Berlin, Bochum, Dresden, Erfurt und Frankfurt getroffen, um sich zu vernetzen. Sie alle arbeiten zu Phänomenen von religiösem Influencing in sozialen Medien von Instagram bis TikTok. Die Themen reichten von digitalen Konfessionalitätsausdrücken über islamische Erinnerungskulturen bis hin zu religiös legitimiertem Rechtspopulismus. Organisiert wurde die Veranstaltung von Knut Wormstädt (RWTH, links) in Kooperation mit Nele Neidiger von der Universität Göttingen (rechts) und unserem Dozenten Gabriel Rolfes (nicht im Bild).