Abenteuer Orient: Auf biblischen Spuren unterwegs in den NRW-Sommerferien:Israel und Jordanien - Mehrgenerationen-Studienreise (Sommer 2024, genauer Termin folgt)
In Begleitung von Erwachsenen können Kinder, Enkelkinder, Paten-, Pflege- und andere Kinder (empfohlen ab ca. zwölf Jahren) gerne mitreisen.
Einige Highlights aus dem Programm:
- die antike, rosarote Felsenstadt Petra mit ihren Schluchten, Höhlen und aus dem Fels geschlagenen Fassaden erkunden
- Sonnenaufgang über dem Toten Meer auf der antiken Festung Massada
- Jeep-Tour im Wadi Rum (biblisches Midian)
- Übernachtung in einem Beduinencamp in der geschützten Zone im Wadi Rum mit Lagerfeuer (Kamelreiten möglich)
- Besuch der biblischen Palmenoase En Gedi mit ihren vielen Wasserfällen
- für drei Stunden selber zu Archäolog/inn/en werden unter fachlicher Anleitung in einer Ausgrabung am See Genezareth
- Bootsfahrt (in einem Nachbau aus der Zeit Jesu) auf dem See Genezareth
- die unterirdische Kreuzritterstadt in der Hafenstadt Akko erkunden
- mit dem Schiff von Akko nach Haifa an der Mittelmeerküste Israels entlang fahren
- die Jerusalemer Altstadt erkunden (einschließlich eines Spaziergangs über die Dächer)
- Miterleben einer Bar Mitzwa
- feierlicher Schabbatbeginn an der Klagemauer (Westmauer) in Jerusalem dabei sein
- Übernachtung in einem traditionellen Kibbuz
- Baden im Toten Meer
- Davidsstadt in Jerusalem mit Taschenlampentour in Badeschuhen durch die eisenzeitliche Wasserversorgung des biblischen Königs Hiskia (Schiloah-Tunnel, Alternativweg möglich)
- private Einladung in ein arabisches Dorf mit Besichtigung, Gespräch mit dem Imam, Besuch jahrtausendealter, für die Region typischer Terrassenanlagen, Gartenpicknick
Das komplette Programm entnehmen Sie bitte den Reiseunterlagen.
Gerne können Sie sich unverbindlich vormerken lassen.
Sobald Programm und Reisepreis feststehen, senden wir Ihnen die Unterlagen als PDF zu.
Hinweis: Für Personen mit Gehbeeinträchtigung ist diese Reise leider nicht geeignet.
Veranstalter nach Reiserecht ist Tobit-Reisen zwischen Himmel und Erde GmbH.
Bei Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte an Katrin.Rieger@bistum-aachen.de.
Organisation
Kooperationaspartner /-innen
Tobit Reisen
Leitung
Katrin Rieger, Dozentin, Bischöfliche Akademie
Referent/in
Die Reise wird von Akademiedozentin Katrin Rieger sowie staatlich zertifizierten Reiseleiter/inne/n in Jordanien und Israel begleitet. Hinzu kommen örtliche Gesprächspartner/innen.
Anmeldung für die Liste der Interessent/inne/n:
Sie erhalten eine automatische Bestätigung für Ihre Anmeldung zur Interessent/inne/nliste. Anders als dort mitgeteilt, sind Sie mit dem Ausfüllen des Anmeldeformulars NICHT zur Reise angemeldet.
Wenn Programm und Preise feststehen, werden wir alle Interessent/inne/n darüber informieren. Eine Anmeldung zur Reise wird danach erst möglich sein.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne:
Frau Anne Schoepgens
0241/ 47 99 6-25
anne.schoepgens@bistum-aachen.de
Bischöfliche Akademie
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen