Zum Inhalt springen

Kirchenräume

Kirchenraum - Bezüge, Optionen, Perspektiven
Datum:
Freitag, 8. Dezember 2023 14:30 - Samstag, 9. Dezember 2023 14:30
Art bzw. Nummer:
A 36768
Ort:
Bischöfliche Akademie Aachen
Leonhardstraße 18-20
52064 Aachen

Angesichts der veränderten religiösen Landschaft und spätestens seit der Corona- und der Energiekrise fragen sich Gemeinden, Bistümer und Landeskirchen, wie sie ihre Kirchenräume in naher Zukunft nutzen und gestalten. Die Tagung will diese Frage nicht den Gemeinden, den kirchlichen Verantwortlichen oder den Theolog:innen stellen, sondern eine Außenperspektive einholen. Was verbindet die Architektur, die Materialkunde, der Städtebau, was verbinden Kunstschaffende und gesellschaftliche Akteur:innen mit Kirchenräumen? Was macht sie zu wertvollen oder schwierigen Räumen? Solche „Fremdprophetien“ werden in der Tagung miteinander ins Gespräch gebracht. Sie mündet in die Auseinandersetzung mit Entwürfen zur Sakralraumtransformation, wie sie die Ausstellung "Kirche Raum Gegenwart" anbietet.

Diese Ausstellung ist im November 2023 bis zum 21. Dezember 2023 in den Räumen der Bischöflichen Akademie zu sehen, jeweils zu den Öffnungszeiten werktags zwischen 8:00 Uhr und 17:00 Uhr, auf Anfrage auch am Wochenende.

Organisation

Veranstalter 

Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen

 

Leitung 

Prof. Dr. Daniela Blum

Dr. Angela Reinders

 

Referentinnen

das Berliner Architekturbüro Kuehn Malvezzi zum multireligiösen Baukonzept des House of One in Berlin,
Dr. Caroline Helmenstein, Amt für Denkmalschutz und Denkmalpflege der Stadt Köln, früher am Lehrstuhl für Architekturgeschichte der RWTH Aachen, beteiligt u.a. am Umbau von St. Paul, zur Materialkunde und -geschichte kirchlicher Bauten
Prof. Dr. Christa Reicher und Hanna Potulski, RWTH Aachen, zur städtebaulichen und Quartiersrelevanz von Kirchenbauten (am Beispiel des von St. Sebastian, Aachen-Hörn, aktuell beauftragten Projekts dazu)
Benita Meißner, Geschäftsführerin und Kuratorin des DG Kunstraums, zur Ausstellung „Kirche Raum Gegenwart“ (Kooperation mit der DFG-Forschungsgruppe Sakralraumtransformation TRANSARA) als gemeinsamem Projekt von Architektur und Kunstschaffenden

Kooperationspartner

UNESCO-Lehrstuhl für Kulturerbe und Städtebau an der Fakultät für Architektur an der RWTH Aachen University (Prof. Dr. Christa Reicher)
Lehrgebiet Kirchengeschichte am Institut für Katholische Theologie (Prof. Dr. Daniela Blum)

 

Kosten

Preis folgt

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton auf dieser Seite an, bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne:

Marion Bautz

0241 47996-24

marion.bautz@bistum-aachen.de 

Bischöfliche Akademie
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen

 

Anmeldefrist: 04.12.2023

10+ Plätze frei

Anmeldung zu einer Mehrtagesveranstaltung

Das Geburtsdatum wird nur für Prüf- und statistische Zwecke nach dem Weiterbildungsgesetz NRW verwendet.

 

Übernachtung und Verpflegung

 

Ermäßigung

Bitte legen Sie einen Nachweis bei Anreise vor.

 

Bemerkungen

 

Newsletter und Programmheft 

 

Einwilligung zur Datenspeicherung, -verarbeitung und zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.


Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch, falls Sie keine automatische Anmeldebestätigung nach dem Abschicken dieses Formulars erhalten.