Zum Inhalt springen

Krippen im Rheinland in historischer Perspektive

Plakat zur Krippenausstellung
Als eigene "Krippenlandschaft" gilt auch das Rheinland. Der Vortrag nimmt die Vorläufer und Anfänge der Krippen in diesem Raum in den Blick und zeigt die Entwicklung vom geistlichen Spiel in der Kirche über private Krippenspiele hin zu den ersten barocken Figurenkrippen auf und nennt Gründe für diese Entwicklung.
Datum:
Donnerstag, 14. Dezember 2023 17:00 - 19:30
Art bzw. Nummer:
A# 37340
Von:
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stadt Aachen und dem Couven Museum statt.
Ort:

Couven Museum

Hühnermarkt 17

52062 Aachen

Das Rahmenprogramm beginnt um 17 Uhr im Couven Museum nach der Öffnungszeit.

In der ersten Stunde (17 Uhr bis 18 Uhr) besteht die Möglichkeit, sich die Krippenausstellung anzuschauen. Da dies nur als Gruppenführung möglich ist, bitten wir diejenigen, die dieses Angebot wahrnehmen möchten, um pünktliches Erscheinen.

Anschließend um 18 Uhr beginnt der Vortrag im Festsaal. Die Veranstaltung endet um 19:30 Uhr.

Das Couven Museum ist regulär dienstags bis sonntags jeweils von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.

Organisation

Veranstalter 

Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen

 

Leitung          

Katrin Rieger, Dozentin, Bischöfliche Akademie 

 

Referent

Dr. Frank Pohle, Leiter des Geschäftsbereichs "Route Charlemagne" der Stadt Aachen,
Vorsitzender des Geschichtsvereins für das Bistum Aachen e. V. 

 

Kosten

Museumseintritt: 6,00 €, ermäßigt 3,00 €

zuzüglich Tagungsbeitrag : 6,00 €, ermäßigt 3,00 €* 

* Studierende (in der Erstausbildung), Auszubildende, Grundsicherungsempfänger:innen und Arbeitssuchende
   zahlen den ermäßigten Preis. Bitte halten Sie einen Nachweis bereit.


Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf dieser Seite an.

Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:

0241 47996-25

ichnehmeteil@bistum-aachen.de 

Bischöfliche Akademie
Leonhardstraße 18-20
52064 Aachen

Anmeldeschluss: 10.12.2023

Alles rund um die Anmeldung und die Stornierung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

10+ Plätze frei

Anmeldung zu einer Tagesveranstaltung

Das Geburtsdatum wird nur für Prüf- und statistische Zwecke nach dem Weiterbildungsgesetz NRW verwendet.

 

Teilnahmegebühr

Bitte legen Sie einen Nachweis bei Anreise vor.

 

Bemerkungen

 

Newsletter und Programmheft 

 

Einwilligung zur Datenspeicherung, -verarbeitung und zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.


Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch, falls Sie keine automatische Anmeldebestätigung nach dem Abschicken dieses Formulars erhalten.