Zum Mutterbild heute:Mütter beschreiten oft Wege, die Engel befürchten zu gehen
Während früher die Rolle der Mutter traditionell vorgegeben war, wird heute geglaubt, dass sich jede Frau frei aussuchen kann, wie sie ihr Muttersein bestimmt. Dabei wird leicht übersehen, welchen bewussten und unbewussten Einflüssen sie unterliegt, wie z. B. den Prägungen der eigenen Kindheit, gesellschaftlichen Erwartungen, Erfahrungen von Freunden, Vorgaben aus Film, Fernsehen und sozialen Medien.
Vielleicht kommt es daher, dass die Vorstellungen davon, wie man Mutter sein möchte und es wirklich ist, auseinanderklaffen und zu Unzufriedenheit mit sich selber führen.
Das Seminar gibt die Möglichkeit, herauszufinden, von welchen unterschiedlichen Quellen das eigene Idealbild gespeist ist und wie man ein auf sich zugeschnittenes und lebbares Bild finden kann.
Kooperationsveranstaltung mit der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) im Diözesanverband Aachen
Weitere Informationen
Organisation
Veranstalter
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
Kfd Aachen Diözesanverband Aachen
Leitung
Barbara Brockmann, Dozentin Bischöfliche Akademie
Referentin:
Dr. Martina Wirtz, Ehe-, Familien- und Lebensberaterin
Kosten
48,00 € / 35,00€* Teilnahmegebühr inkl. Verpflegung
*Die Ermäßigung gilt für kfd- Mitglieder
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton auf dieser Seite an, bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne:
Frau Paula Böker
0241/ 47 99 6- 33
paula.boeker@bistum-aachen.de
Bischöfliche Akademie
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen
Anmeldeschluss: 31.10.2023