Kamingespräch zur Bundestagswahl (hybrid):Schöff:innen - Garant:innen gelebter Demokratie?
In Fachkreisen gelten Schöff:innen als Garant:innen gelebter Demokratie. Es heißt, als ehrenamtliche Richterinnen und Richter leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Rechtsstaatsprinzip und demzufolge zu den obersten Grundwerten der Bundesrepublik Deutschland.
Ist diese Annahme immer noch aktuell? Wie verhält es sich mit der Verfassungstreuepflicht der Schöff:innen? Welchen Einfluss hat das Thema Extremismus auf das Schöff:innenamt?
Dieser und weiteren Fragen gehen wir nach im Kamingespräch mit Matthias Quarch, Vorsitzender am Landesgericht Aachen, und Walter von den Driesch, Vorsitzender des Landesverbands NRW der Deutschen Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen - Bund ehrenamtlicher Richterinnen und Richter.
Matthias Quarch leitet den Abend ein mit einem Impulsvortrag zum Thema „Das Schöffenamt in Krisenzeiten“.
Die Veranstaltung kann auch zeitgleich online über Zoom besucht werden.
Organisatorisches
Veranstalterin
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
in Kooperation mit der Deutschen Schöffenvereinigung (DVS)
Leitung
Dr. Laura Büttgen, Bischöfliche Akademie, Dozentin
Referenten
Dr. Matthias Quarch, Vorsitzender Richter am Landgericht Aachen
Walter von den Driesch, Vorsitzender des Landesverbands NRW der Deutschen Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen - Bund ehrenamtlicher Richterinnen und Richter
Kosten
12,00 € / 10,00 €*
* Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende (bis zur BAföG-Fördergrenze, das Studium wurde also vor Vollendung des 45. Lebensjahres begonnen), Auszubildende sowie Empfänger:innen von Grundsicherung und Arbeitssuchende. Bitte legen Sie einen Nachweis zu Beginn der Veranstaltung vor.
Den Tagungsbeitrag zahlen Sie bitte bei Ankunft an der Rezeption, bar oder per EC-Karte (keine Kreditkarten) oder erhalten bei digitaler Teilnahme eine Rechnung per Mail.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf dieser Seite an.
Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:
0241 47996-25
Bischöfliche Akademie
Leonhardstraße 18-20
52064 Aachen
Anmeldefrist: 31.01.2025
Alles rund um die Anmeldung und die Stornierung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.