Eine biografische Wertereflexion zum Entdecken und Definieren der individuellen Werte:Vom Suchen und Finden der tragenden Werte
Ein Reflexionsprozess über die eigenen Werte unterstützt in diesem Seminar dabei, erste Antworten auf diese Fragen zu finden. Sie richten im Rahmen einer Rückschau in die eigene Biografie den Blick auf Situationen und Erfahrungen, die Sie in besonderem Maße geprägt haben. Ziel ist es, die individuellen Werte zu entdecken, zu benennen und schließlich genauer zu definieren.
Durch das klare Benennen der eigenen Wertestruktur wird deutlich, was das eigene Leben lenkt. Die Erkenntnisse lassen zugleich widerstandsfähiger gegenüber Stress und Herausforderungen werden.
Die Auseinandersetzung mit den eigenen Werten in diesem Seminar findet in einer geschützten und vertraulichen Arbeitsatmosphäre statt. Lust, an dieser Reise zu sich selbst teilzunehmen? Gemeinsamer Austausch in Form von Gesprächen im Plenum, in Kleingruppen und in Partnerarbeit sowie schriftliche Selbstreflexionen sind die Arbeitsformen des Seminars.
Programmablauf
Freitag, 06.10.2023
18:30 Seminarbeginn, Einführung
21:00 Ende des ersten Tages
Samstag, 07.10.2023
9:15 Stehkaffee
9:30-12:30 Arbeitseinheit
12:30 Mittagessen
13:30 bis 16:30 Arbeitseinheit (darin enthalten Pause mit Kaffee oder Tee und Kuchen)
Organisation
Veranstalter
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
Leitung
Martin Stankewitz- Sybertz
Referent/in
Marina Kuckertz, B.A. hat Gesundheitspsychologie und Medizinpädagogik studiert und ist seit 2007 als systemischer Coach und Begleitende Kinesiologin mit den Schwerpunktthemen Stressmanagement, Persönlichkeitsentwicklung und Konfliktlösung selbstständig in Würselen tätig. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Arbeit mit Kindern und Erwachsenen im privaten sowie beruflichen Kontext – im Rahmen von Einzelbegleitungen, Weiterbildungen, Seminaren, Teams- und Führungskräftecoachings.
Martin Stankewitz-Sybertz, Dipl.-Sozialpädagoge, Personalentwickler (M. A.), Berater, Social Groupworker
Kosten
37,00 € / 28,50 €* (Tagungsgebühr / Verpflegung ohne Frühstück)
70,00 € / 58,50 €* (Tagungsgebühr / Verpflegung/EZ Ü/F)
60,00 € / 48,00 €* (Tagungsgebühr / Verpflegung/DZ Ü/F)
*Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende und Auszubildende, sowie Empfänger:innen von Grundsicherung und Arbeitssuchende. Bitte legen Sie einen Nachweis zu Beginn der Veranstaltung vor.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton auf dieser Seite an, bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne:
Anne Schoepgens
0241/47996-25
anne.schoepgens@bistum-aachen.de
Bischöfliche Akademie
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen
Anmeldefrist: 02.10.2023