Digital als Zoomkonferenz
Der aktuelle Krieg in Europa schockiert und versetzt sehr viele Menschen in Angst und Schrecken.
Zusammen mit zwei Referentinnen haben wir uns dazu entschlossen, Ihnen eine mentale und emotionale Unterstützung im Umgang mit dieser Bedrohungslage anzubieten. Die Referentinnen tun dies vor dem Hintergrund ihrer langjährigen beruflichen Tätigkeit als Gestalttherapeutinnen und Supervisorinnen.
Die Unterstützung besteht darin, einen Ort zu schaffen für Aussprache und Zuhören, Kontakt und Begegnung. Jeder kennt die Erleichterung nach der Aussprache und dem Benennen belastender Gedanken und Gefühle und den oft damit einhergehenden Erkenntnisgewinn. Ein Ziel ist es zu versachlichen und zu verstehen, was diese Bedrohungslage mit uns Menschen macht und wie wir damit umgehen können.
Unterstützt werden innere Struktur und Orientierung, sowie das Erkennen der eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten z.B. zur Entlastung im Umgang mit aktuell heftigen oder auch überwältigenden Gefühlen von Angst und Bedrohung.
Die Referentinnen bieten dieses Forum kostenfrei an und verzichten auf ein Honorar und bitten stattdessen um eine Spende für die Bevölkerung der Ukraine im Rahmen Ihrer Möglichkeiten.
Unter https://www.spendenkonto-nothilfe.de/ finden Sie die entsprechenden Angaben.
Das Gesprächs-Forum wird alternativ auch am 25.03.2022 zu den gleichen Uhrzeiten angeboten.
Veranstalter
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
Leitung
Martin Stankewitz
Referent/in
Luitgard Gasser, Aachen, www.luitgard-gasser.de
Gisela Steinecke, Aschaffenburg, www.gestalt-institut-aschaffenburg.de
Diese Veranstaltung ist kostenfrei
Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton auf dieser
Seite an, bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne:
Frau Marion Bautz
0241/ 47 99 6- 24
marion.bautz@bistum-aachen.de
Bischöfliche Akademie
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen
Anmeldefrist:29.06.2022