Schneller als im Konsens, tragfähiger als nach dem Mehrheitsprinzip und oft besser durchdacht, als wenn nur wenige entscheiden. So können Konsententscheidungen basierend auf der soziokratischen Kreismoderationsmethode in Teams getroffen werden, die gemeinsam ihre Projekte voranbringen wollen.
In diesem Workshop lernen Sie ausgewählte Elemente aus dem soziokratischen Werkzeugkasten kennen und erleben die Wirkungsweise dieses einfachen und doch so effektiven Moderationsprinzips ganz praktisch. Die Teilnehmenden werden anschließend deutlich klarer sehen, an welchen Stellen die Sitzungskultur im eigenen Unternehmen oder der eigenen Organisation von diesem Ansatz profitieren kann.
Der Workshop richtet sich an: Führungskräfte, Teamleitungen, Moderator*innen, Mitarbeiter*innen, die frischen Wind in tradierte Strukturen bringen wollen.
Veranstalter
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
Leitung
Martin Stankewitz- Sybertz
Referent/in
Stefan Voth, Bonn
38,00 € / 31,95 €* Tagungsbeitrag / Imbiss/ Getränke
*Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende und Auszubildende, sowie Empfänger:innen von Grundsicherung und Arbeitssuchende. Bitte legen Sie einen Nachweis zu Beginn der Veranstaltung vor.
Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton auf dieser Seite an, bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne:
Marion Bautz
0241/47996-24
Bischöfliche Akademie
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen
Anmeldefrist: 20.05.2022