Treffpunkt: Im Domhof
Abseits des bekannten Innenraumes werden wir mit Dombaumeister Helmut Maintz sonst kaum der Öffentlichkeit zugängliche Bereiche kennenlernen.
Seit mehr als 1200 Jahren prägt die Pfalzkapelle Karls des Großen das Stadtbild.
Viele Generationen haben hier gebetet, schöne und traurige Ereignisse vor Gott gebracht und die Kirche und immer wieder umgebaut, renoviert und erweitert.
1978 wurde der Aachener Dom als erste Kulturstätte Deutschlands überhaupt in die UNESCO-Weltkulturerbeliste aufgenommen.
Gemeinsam mit Dombaumeister Helmut Maintz gehen wir hinauf in den nördlichen Treppenturm zur Turmgalerie, in die Turmkapellen, dann weiter über die Brücke in den Dachstuhl des Oktogon und den Dachstuhl der Chorhalle und abschließend zur Galerie der Chorhalle.
Referent: Wohl kaum einer kennt den Aachener Dom mit all seinen Ecken und Winkeln so gut wie Helmut Maintz. 1986 kam er als Bauingenieur in die Dombauleitung und wurde im Juli 2000 Dombaumeister und Leiter der Dombauhütte.
Treffpunkt: Im Domhof. Den Teilnahmebeitrag bitte vor Ort ab 15.45 Uhr bar passend bezahlen (10 Euro). Die Führung startet um 16.00 Uhr.
Teilnahme nur mit Anmeldung möglich!
Begrenzte Teilnehmer/innen/zahl.
Veranstalter
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
Leitung
Katrin Rieger
Referent/in
Helmut Maintz
10,00 € - Teilnahmebeitrag
Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton auf dieser Seite an, bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne:
Anne Schoepgens
0241/47996-25
anne.schoepgens@bistum-aachen.de
Bischöfliche Akademie
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen
Anmeldefrist: 14.08.2022
Alles rund um die Anmeldung und die Stornierung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.