Der Kurs vermittelt Ihnen Grundlagen der traditionellen Ikonenmalweise, sowie theologische, spirituelle und geschichtliche Hintergründe.
Im Online-Kurs malen Sie - unterstützt durch unseren Kursleiter Abraham Karl Selig - gemeinsam mit anderen Teilnehmer/innen ihre Ikone zu Hause. Sie vergolden mit Blattgold und arbeiten traditionell mit Eitemperafarben. Regelmäßig treffen Sie sich per Videokonferenz in der Gruppe. Neben den fest geplanten Gruppentreffen wird es Möglichkeiten für individuelle Unterstützung, Austausch und Rückfragen geben.
Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie eine Materialliste und die Kontaktdaten unseres Referenten zugeschickt. Fehlende Materialien können Sie bei unserem Referenten in Kleinstmengen bestellen oder in einem Laden Ihrer Wahl kaufen.
Bitte melden Sie sich spätestens bis 25. Februar 2021 an. Bis zu diesem Termin sollten Sie auch per Mail Kontakt zu unserem Referenten aufnehmen, um mit ihm Ihren Bildwunsch und ggf. auch Materialwünsche zu besprechen / zu bestellen, so dass Sie bei Kursbeginn starten können.
Dieser Online-Kurs ist nur für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen (vorherige Teilnahme an einem Kurs) geeignet.
Termine:
Techniktest:
01. März 2021, 19.00 Uhr
Kurs:
Dienstag, 9. März 2021, 19.00-20.00 Uhr:
Mittwoch, 10. März 2021, 19.00-20.00 Uhr
Donnerstag, 11. März 2021, 19.00-20.00 Uhr
Freitag, 12. März 2021, 19.00-20.00 Uhr
Samstag, 13. März 2021, 15.00-16.00 Uhr
Sonntag, 14. März 2021, 19.00-20.00 Uhr
Montag, 15. März 2021, 19.00-20.00 Uhr
Mittwoch, 17. März 2021, 19.00-20.00 Uhr - Kursende
Referent Mag. Theol. Abraham Karl Selig unterrichtet Ikonenmalen im deutschsprachigen Raum. Er studierte Theologie mit Schwerpunkt auf den orthodoxen Kirchen und Kunstgeschichte. In Paris und auf dem Berg Athos erlernte er die Techniken des Ikonenmalens.
Publikationen des Referenten: Die Kunst des Ikonenmalens (2012); Ikonen - Zeichen des Heils (1990)
weitere Informationen: www.ikonenmalen.ch
Nach Verstreichen der Online-Anmeldefrist können Sie sich noch telefonisch oder per Email anmelden.
Veranstalter | Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen |
Leitung | Katrin Rieger |
Referent/in |
Abraham Karl Selig, Riedlingen |
240,00 € | Tagungsbeitrag online |
Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton auf dieser Seite an, bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne:
Frau Anne Schoepgens |
|
0241/47996-25 | |
anne.schoepgens@bistum-aachen.de | |
Bischöfliche Akademie Leonhardstr. 18-20 52064 Aachen |
|
Anmeldefrist: 25.02.2021 |