Mittwoch, 5. Mai 2021 14:00 - 16:30
Die wechselvolle Geschichte der Tuchproduktion im Großraum Aachen
Mariengewand und Windeln Jesu zogen über viele Jahrhunderte Pilger aus ganz Europa nach Aachen. ...
Freitag, 28. Mai 2021 17:00 - Samstag, 29. Mai 2021 17:00
Heiligtümer und Reliquien - Eine religionsgeschichtliche Spurensuche im Alten Orient
Mittelalterliche Traditionen wie die Aachener Heiligtumsfahrt knüpfen an Vorstellungen, Riten und Bräuchen an, die sich bis ins Alte Israel, ins Alte Ägypten und nach Mesopotamien zurückverfolgen ...
Freitag, 18. Juni 2021 17:00 - Samstag, 19. Juni 2021 17:00
(Egeria, Pereg. 16,3)
"die ich ziemlich neugierig bin" / "ut sum satis curiosa" (Egeria, Pereg. 16,3) Abenteuerlust und Glaubenssuche. ...
Freitag, 17. September 2021 17:00 - Samstag, 18. September 2021 17:00
(Prokop von Caesarea, Anekdota XVIII 44)
Der Niedergang des Römischen Weltreiches Völkerwanderung, Naturkatastrophen und Klimaveränderungen erschütterten die Welt der Spätantike.
Freitag, 22. Oktober 2021 16:30 - 18:00
Was haben volle Flüchtlingsboote vor Europas Küsten mit der Geschichte von Sklavenhandel und Kolonialismus zu tun? (Nachholtermin vom 09.04.2021)
Die Ausstellungsfinissage findet als Nachholtermin in Kooperation mit der Save-me-Kampagne, dem Büro der Regionen (Katholikenräte Aachen Stadt und Land), der Citykirche Aachen und Amnesty ...