Durch die zunehmende Enttabuisierung des Themas werden immer mehr Erwachsene auf ihre Hochbegabung aufmerksam.
Die Erkenntnis über die eigene Hochbegabung kann sehr befreiend sein, wirft aber viele neue Fragen auf, denen wir uns in diesem Vertiefungsworkshop widmen wollen. Dabei wird es neben fachlichem Input Raum zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch geben. Der Workshop richtet sich an hochbegabte Teilnehmer/innen. Eine grundsätzliche Klärung der eigenen Hochbegabung sollte der Teilnahme vorausgegangen sein.
Referentin Dr. Britta Schmenk hat at sich als freiberufliche Beraterin u.a. auf das Thema (unerkannte) Hochbegabung spezialisiert. Als Diplom-Psychologin hat sie langjährige Berufserfahrung in der Eignungsdiagnostik. Sie ist selber Mitglied bei MENSA e.V..
Programm:
Nach Verstreichen der Online-Anmeldefrist können Sie sich noch telefonisch oder per Email anmelden.
Veranstalter | Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen |
Leitung | Katrin Rieger |
Referent/in | Dr. Britta Schmenk, Aachen |
129,50 € | Tagungsbeitrag / Verpflegung/ EZ |
96,50 € | Tagungsbeitrag / Verpflegung |
Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton auf dieser Seite an, bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne:
Frau Anne Schoepgens |
|
0241/47996-22 | |
0241/47996-10 | |
anne.schoepgens@bistum-aachen.de | |
Bischöfliche Akademie Leonhardstr. 18-20 52064 Aachen |
|
Anmeldefrist: 29.03.2021 |
Leider können Sie sich nicht mehr anmelden. Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.