An diesem Wochenende wollen wir herausfinden, wie es gelingen kann, Körper, Seele und Geist möglichst harmonisch durch Zeiten des Wandels zu steuern.
Gutes Krisenmanagement hilft auch im persönlichen Kontext, sich besser durch Krisen zu manövrieren. Häufig fühlt man sich in Krisen orientierungslos, verloren und sogar ängstlich, so dass es einemschwer fällt, den richtigen Kurs zu finden und eine Entscheidung zu treffen.
Wie kann es gelingen, die Ursachen der Angst zu reduzieren? In diesem Seminar geht es um den Geist, aber mehr noch um die Wahrnehmung der emotionalen und körperlichen Gefühle, die in Krisen immer wieder angetriggert werden. So erwartet Sieein Wochenende mit reflektierendenFragen, Meditation, Energetische Tiefenentspannung und Klopfakupressur.
WICHTIG: Aufgrund der Hygienebestimmungender Akademie zur Vermeidung von COVID-19 können keine Decken oder Matten mehr zur Verfügung gestellt werden. Deshalb bringen Sie sich bitte für ein bequemes Liegen entwedereine Matte, Kissen, Knierolle oder Decke mit.
Die Veranstaltung ist als Präsenzveranstaltung geplant. Sollte aus Gründen des Infektionsschutzes eine Durchführung nicht möglich oder nicht sinnvoll sein, werden wir sie als Videostream durchführen. In diesem Fall senden wir angemeldeten Teilnehmern die Zugangsdaten rechtzeitig per Mail zu.
Freitag, 09. Juli 2021
18:00 Uhr Abendessen
19:00 Uhr Kennenlernen, Einführung in das Thema, Energetische Tiefenentspannung
21:15 Uhr Ende des ersten Seminartages
Samstag, 10. Juli 2021
8:00 Uhr Frühstück
9:00 Uhr Teil 1: Was macht eine Krise aus und welche Formen der Angst gibt es?
10:30 Uhr Stehkaffee
10:45 Uhr Teil 2: Strategien zur Angstbewältigung
12:15 Uhr Mittagessen
13:15 Uhr Energetische Tiefenentspannung
14:00 Uhr Teil 3: Wie kann ich mit Angst und Kontrollverlust umgehen?
15:30 Uhr Kaffee und Kuchen
15:45 Uhr Teil 4: Woran kann ich mich orientieren?
18:00 Uhr Abendessen
19:00 Uhr Energetische Tiefenentspannung
20:00 Uhr Ende des zweiten Seminartages
Sonntag, 11. Juli 2021
8:00 Uhr Frühstück
9:00 Uhr Teil 5: Positive Aspekte des Wandels/der Krise
10:30 Uhr Stehkaffee
10:45 Uhr Energetische Tiefenentsapnnung, Abschlussrunde
12:15 Uhr Mittagessen
13:00 Uhr Ende des Seminars
Eva Bettina Husemann -v. Reumont arbeitet als Stress- und Trauma-coach ROMPC (Relation Oriented Meridianbased Psychotherapy, Coun-selling and Coaching sowie Mediatorin (FH) in Münster. Schwer-punkt ihrer Arbeit ist das Wiederherstellen des seelischen Gleich-gewichts ihrer Klienten, die sich z. B. an Wendepunkten oder in kritischen Phasen ihres Lebens befinden. Die Stärkung ihrer inneren Ressourcen und das Lösen von Blockierungen auf geistiger, seelischer und körperlicher Ebene spielen dabei eine zentrale Rolle. Neben der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg und der Gesprächsführung nach Rogers ist vor allem die Anwendung der EFT-/EMDR-Methode Bestandteil ihrer Arbeit.
Veranstalter | Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen |
Leitung | Dr. Alexandra Mark-Schwarz |
Referent/in | Eva Bettina Husemann-von Reumont, Goch |
186,00 € / 160,10 €* |
Tagungsbeitrag / Verpflegung / EZ |
120,00 € / 100,10 €* |
Tagungsbeitrag / Verpflegung |
*Die Ermäßigung gilt für Schüler/innen, Studierende (in der Erstausbildung), Auszubildende und Arbeitslose. Weitere Differenzierungen sind leider nicht möglich. |
Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton auf dieser Seite an, bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne: Frau Esther Schäffter |
|
0241/47996-29 | |
esther.schaeffter@bistum-aachen.de | |
Bischöfliche Akademie Leonhardstr. 18-20 52064 Aachen |
|
Anmeldefrist: 29.06.2021 |