Insbesondere in Krisen, seien es individuelle oder gesellschaftliche Krisen, und auch in 'normalen' Alltagssituationen ist Kontrollverlust für viele Menschen ein bedrohliches Thema.
Kontrolle zu haben, ist ein Urbedürfnis des Menschen. Nur so kann er sich sicher fühlen. Die Kontrolle über Gefühle oder sein Verhalten zu verlieren, ist unangenehm. Manchen Menschen »passiert« es häufiger als anderen, etwa beim Grübeln in Form von endlosen Gedankenschleifen oder wenn Menschen von unrealistischen Ängsten geplagt werden. Auch bei Wut und Ärger kann man leicht die Beherrschung verlieren, was zur Belastung von Beziehungen führt.
Heinz-Peter Röhr greift bei seinem Vortrag das Thema auf: Der intelligente Umgang mit Gefühlen ist für unser Lebensglück wichtiger als ein hoher IQ. Er erklärt, was Kontrollverlust ist, wie es dazu kommt und welche Strategien es dagegen gibt. Er wird einfache Übungen vorstellen, die es ermöglichen es, typische, im Gehirn verankerte Fehlreaktionen zu erkennen und destruktive innere Muster aufzulösen. Ziele ist es, selber dafür zu sorgen, wieder mehr Balance und Gelassenheit ins Leben zu bekommen.
Ablauf
09.45 Uhr Anreise, Tasse Kaffee/Tee
10.00 Uhr Begrüßung und Einführung in die Thematik der Tagung. Vortrag und Gespräch im Plenum
12.15 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Forts. Vortrag Plenumsgespräch
15.00 Uhr Kaffee/Tee und Kuchen
15.30 Uhr Fallbeispiele
17.00 Uhr Ende der Tagung
Veranstalter | Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen |
Leitung |
Martin Stankewitz-Sybertz, BAK |
Referent/in |
Heinz-Peter Röhr, Bad Fredeburg |
45,00 € |
Tagungsbeitrag / Verpflegung |
37,60 € * | *Die Ermäßigung gilt für Schüler/innen, Studierende (in der Erstausbildung), Auszubildende und Arbeitslose. Weitere Differenzierungen sind leider nicht möglich. Bei Veranstaltungsbeginn ist ein Nachweis darüber beizubringen |
Falls Sie vegetarische Verpflegung wünschen, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung an. |
Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton auf dieser Seite an, bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne: Frau Marion Bautz |
|
0241/47996-24 | |
Bischöfliche Akademie Leonhardstr. 18-20 52064 Aachen |
|
Anmeldefrist: 06.04.2021 |