Samstag, 29. Februar 2020 9:15 - Sonntag, 1. März 2020 14:30
Vertiefungsseminar für Frauen
Das Vertiefungsseminar richtet sich an Frauen, die als Kriegsenkelinnen (Kinder von Eltern, die den Krieg als Kind/Jugendliche erlebt haben) bereits am Seminar „Das Kriegserbe in der Seele. ...
Montag, 9. März 2020 10:00 - Freitag, 13. März 2020 14:00
Yoga als Weg zur Entspannung und zum inneren Gleichgewicht
Jetzt beginnt Deine Zeit. Fünf Tage Yoga nur für Dich, um den Alltag loszulassen, bei Dir anzukommen, neue Kraft zu tanken. Geübt wird in der Tradition des Viniyogas nach Krishnamacharya/Desikachar.
Donnerstag, 12. März 2020 18:00 - 21:15
An diesem Abend wollen wir Ihnen durch die Anwendung des Resonanzgesetzes und der Klopfakupressur zwei sehr wirksame Selbsthilfeinstrumente an die Hand geben, um mitten im Alltag bei sich wieder ...
Sonntag, 15. März 2020 10:00 - 16:00
Partnerschaft angesichts einer akuten oder chronischen körperlichen Krankheit
Wenn ein/e Partner/in von einer akuten oder chronischen körperlichen Krankheit betroffen ist, verändert sich die Partnerschaft. Häufig bestimmt die Krankheit den Alltag. ...
Montag, 23. März 2020 9:00 - Freitag, 27. März 2020 21:00
In Kooperation mit dem Frauennetzwerk Städteregion Aachen e.V.
Sie sind herzlich eingeladen die vielfältigen Workshops der Frauenbildungswoche an verschiedenen Veranstaltungsorten auszuprobieren. ...
Dienstag, 24. März 2020 13:30 - 16:30
Fit für die Gehaltsverhandlung
Mittwoch, 25. März 2020 19:00 - 21:15
Was Sie schon immer mal über Männer wissen wollten
An diesem Abend können Sie in einer lockeren Atmosphäre die Eigenarten des männlichen Geschlechts mit dem Aachener Paartherapeuten Volker van den Boom in humorvoller Art diskutieren. ...
Mittwoch, 25. März 2020 19:30 - 21:00
Best Practice oder: man muss das Rad nicht neu erfinden
Neue Lebens- und Wohnformen werfen viele Fragen auf. Wie wollen Sie leben? Wie soll das Zusammenleben aussehen? Was ist Ihnen wichtig und wie findet das in äußeren Formen, z. B. ...
Samstag, 28. März 2020 9:00 - 17:30
Meditatives Bogenschießen für Männer
Mit Impulsen aus den Regeln des hl. Benedikt von Nursia entwickeln Sie neue Perspektiven für Ihre Führungsarbeit. In Kooperation mit der Männerseelsorge/Männerarbeit im Bistum Aachen.
Dienstag, 31. März 2020 9:45 - Mittwoch, 1. April 2020 17:00
Fortbildung für Erzieher/innen, Pädagog/inn/en und Lehrer/innen
Bei dieser Fachfortbildung werden das Temperamentsmerkmal Hochsensibilität sowie seine typischen Merkmale bei Kindern vorgestellt.