19. Mai 2022 9:00 - 12:00
Інформаційний захід для біженців з України Можливості на ринку праці, можливості навчання та консультаційні послуги
четвер,19.05.2022, o 9:00 Єпapxiальна академія, Леонхардштрассе 18-20, 52064 Aachen
19. Mai 2022 19:00 - 21:00
In Zusammenarbeit mit der Stiftung „Der Internationale Karlspreis zu Aachen“ und der Stadt Aachen
Am 26. Mai 2022 werden die Aktivistinnen Maria Kalesnikava, Swetlana Tichanowskaja und Veronika Tsepkalo mit dem internationalen Karlspreis zu Aachen ausgezeichnet.
20. Mai 2022 18:00 - 22. Mai 2022 13:00
Der Wert, sich selbst zu lieben
An diesem Wochenende wollen wir gemeinsam entdecken, wie uns die Selbstliebe und das Selbstmitgefühl stärken können. ...
21. Mai 2022 10:00 - 15:00
Die Bibel ist mehr als ein Buch. Sie ist eine ganze Bibliothek an Lebens- & Glaubenserfahrungen. ...
23. Mai 2022 19:00 - 31. Aug. 2022 20:30
Digital als Zoomkonferenz
Drei oppositionellen Frauen aus Belarus, die teilweise nur zufällig in die Politik gekommen sind, wird der Europäische Karlspreis 2022 verliehen. ...
24. Mai 2022 17:00 - 21:00
Eine Methode für effektive Entscheidungsfindung in Meetings und Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Schneller als im Konsens, tragfähiger als nach dem Mehrheitsprinzip und oft besser durchdacht, als wenn nur wenige entscheiden. ...
31. Mai 2022 17:00 - 18:30
Unterwegs in Aachen mit Stadtarchäologe Andreas Schaub
Wir besuchen in der Aachener Innenstadt Baumaßnahmen aus jüngster Zeit und erfahren, wie diese archäologisch begleitet und welche Erkenntnisse hier für die Stadtgeschichte gewonnen werden können.
3. Juni 2022 10:00 - 13:00
Fachtagung
Transgender, Transidentität, Transsexualität, Non-Binarität, all diese Begriffe beziehen sich auf eine Diskrepanz zwischen der von außen zugewiesenen oder gelebten Identität eines Menschen und ...
7. Juni 2022 18:00 - 20:00
Auftaktveranstaltung der Veranstaltungsreihe „Aachen postkolonial. Verbindungen. Verflechtungen. Nachwirkungen“ des Bündnisses „Aachen postkolonial“
8. Juni 2022 18:00 - 20:00
Im Jahr 2008 stellte ein bis heute unbekannter Nutzer unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Konzept der Bitcoins auf ein Online-Plattform vor.
9. Juni 2022 18:00 - 21:00
Eine Podiumsdiskussion in Kooperation mit VHS Aachen / NRWeltoffen, KHG Aachen, Kaneza Foundation und Café Zuflucht.
9. Juni 2022 19:00 - 21:00
Wiedervorlage: Aufarbeitung (Macht)Missbrauch
Die Bistumsleitung in Aachen hat ein neues Netz gewoben, mit dem Bestreben, angemessen auf die schrecklichen Befunde des juristischen Gutachtens von 2020 zu reagieren. Es gibt jetzt eine Aufarbeitungskommission, einen Betroffenenrat, einen Beraterstab und vor allem: eine Fachstelle für Prävention, Intervention und Ansprechpersonen.
10. Juni 2022 17:00 - 11. Juni 2022 17:00
586 v. Chr.: Jerusalem war zerstört, die Oberschicht ins ferne babylonische Exil deportiert, der Tempel, die Wohnung des einen Gottes, lag in Schutt und Asche.
11. Juni 2022 15:00 - 17:30
Die Frauen-Lektüre-Nachmittage öffnen Räume, sich mit prägenden Konzepten und Ansätzen der feministischen Theologie zu befassen, von Klassikern bis zu neuen Entwicklungen. ...
14. Juni 2022 19:00 - 20:30
Das EU-Mercosur-Handelsabkommen - Wer profitiert davon?
Die EU und mehrere südamerikanische Staaten verhandeln seit Jahren das ‚Mercosur Handelsabkommen‘. Wem nützt es und wer bleibt auf der Strecke?