Die MAV-Schulung ist ausgebucht! Warteliste ist möglich.
Arbeitszeitfragen sind häufig konfliktträchtig und haben einen wesentlichen Einfluss auf das Betriebsklima in caritativen Einrichtungen. Welche Möglichkeiten hat die MAV, hier mitzugestalten und was muss sie dabei beachten?
In der täglichen Praxis haben Dienstpläne die Funktion, die Erfordernisse der Einrichtung mit den Möglichkeiten der Beschäftigten in einen gerechten und vernünftigen Ausgleich zu bringen. Die MAVO räumt den Mitarbeitervertretungen mit Antrags- und Zustimmungsrecht und der Möglichkeit, Dienstvereinarungen abzuschließen weitgehende Möglichkeiten ein, im Sinne der Mitarbeiter in die Gestaltung einzugreifen.
Termin(e): | Dienstag, 26. Februar 2019, 10:00 Uhr - Mittwoch, 27. Februar 2019, 16:30 Uhr |
Ort: | Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen August-Pieper-Haus Leonhardstr. 18-20 52064 Aachen http://www.bischoefliche-akademie-ac.de |
Veranstaltungsnummer: | AZ 29186 |
Leitung: | Dr. Georg Souvignier |
Zielgruppe: | Mitarbeitervertreter/innen, in deren Einrichtungen die AVR zur Anwendung kommen |
Referent: | Wolfgang Bartels, juristischer Berater der Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes |
Anmeldung: | Bischöfliche Akademie Leonhardstr. 18-20 52064 Aachen |
E-Mail: | esther.schaeffter@bistum-aachen.de |
Telefon: | 0241/47996-29 |
Fax: | 0241/47996-10 |
Anmeldefrist abgelaufen: | 29.10.2018 |