Autorinnenlesung: Autokorrektur - Mobilität für eine lebenswerte Welt

Stau (c) pixabay
Datum:
Montag, 28. August 2023 18:00 - 20:00
Art bzw. Nummer:
A 35406
Ort:
Bischöfliche Akademie
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen

 

Die Verkehrswende konsequent und transparent fördern: Diesem Ziel des „Radentscheids“ hat der Aachener Stadtrat 2019 mit großer Mehrheit zugestimmt.

Nicht alle Menschen können oder wollen mit dem Auto fahren. Die Autorin und Politikberaterin Katja Diehl setzt sich für eine Mobilität ein, die Bedürfnisse aller Menschen berücksichtigt und attraktive Alternativen zum Auto bietet.

In Deutschland gibt es aktuell rund 65 Millionen zugelassene Kraftfahrzeuge. Für diese Fahrzeuge stehen etwa 160 Millionen Parkplätze zur Verfügung. Denn auch, wenn ein PKW im Durchschnitt nur 45 Minuten am Tag gefahren wird, so muss er doch irgendwo abgestellt werden. Dafür wird wertvoller Naturraum versiegelt.

Wie kann der öffentliche Raum zu einem Lebensraum für alle werden? Wie wirken die Lösungen, die für den Lebensraum Stadt entwickelt werden, auf diejenigen, die in ländlichen Gebieten wohnen? Katja Diehl. fordert einen grundlegenden Wandel der Mobilität – eine Autokorrektur.

 

Weitere Informationen

 

Organisation

Veranstalter 

Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen

 

Leitung

Barbara Brockmann, Dozentin Bischöfliche Akademie

 

Referentin:

Katja Diehl ist Autorin, Moderatorin und Politikberaterin. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich der Mobilität und der unternehmerischen Veränderung.

 

Kosten

15,00 € / 12,00€*    Tagungsbeitrag

*Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende und Auszubildende, sowie Empfänger:innen von Grundsicherung und Arbeitssuchende, sowie kfd-Mitglieder. Bitte legen Sie einen Nachweis zu Beginn der Veranstaltung vor.

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton auf dieser Seite an, bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne:

Frau Paula Böker
0241/ 47 99 6- 33
paula.boeker@bistum-aachen.de 

Bischöfliche Akademie
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen

 

Anmeldeschluss: 23.08.2023

 

 

10+ Plätze frei

Anmeldung für Ein- oder Mehrtagesveranstaltung

 


Details zur Veranstaltung


Newsletter und Programmheft


Einwilligung zur Datenspeicherung, -verarbeitung und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.


Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.
Abbrechen
Anmelden