Präsenz- und Live-Stream-Veranstaltung: Zum Live-Stream sind Anmeldungen noch möglich (per Online-Anmeldung noch bis kurz vor der Veranstaltung)
Der erfahrene Buchhändler und leidenschaftliche Leser Markus Kriener wird in kenntnisreicher und unterhaltsamer Weise Bücher präsentieren, die ihn nachhaltig beeindruckt haben und ihm besonders lesenswert erscheinen.
Auch bei der zehnten Veranstaltung dieser Art wird ihm ein besonderer Gast zur Seite stehen, der seine Auswahl ergänzt. Dieses Mal wird es Frau Dr. Angela Maas sein. Sie war bis zu diesem Jahr und seit 2001 Mitorganisatorin des Internationalen Literaturfestivals lit.COLOGNE. Dort war sie verantwortlich für das Kinder- und Jugendprogramm lit.Kid.Cologne. Neben dem Gespräch über Bücher wird sich Markus Kriener über ihre lange Zeit bei einem der wichtigsten Literaturfestivals in Deutschland unterhalten.
Die Aachenerin Dr. Angela Maas begann ihre journalistische Laufbahn bei der „Neuen Kronenzeitung“ in Wien. Sie arbeitete einige Jahre in Österreich, unter anderem für den ORF. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland war sie lange Jahre journalistisch für den WDR tätig. Dort moderierte sie unter anderem „West 3 aktuell“, die „WDR Lokalzeit aus Köln“ sowie „frau TV“.
WICHTIG: Die Veranstaltung ist ausgebucht, aber Sie können sich noch zum Live-Stream (Online-Übertragung) anmelden. Sie erhalten am Tag der Veranstaltung den entsprechenden Link für die Übertragung per E-Mail zugeschickt.
Veranstalter | Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen |
Leitung | Martin Stankewitz-Sybertz |
Referent/in |
Markus Kriener, Aachen |
11,50 € | Tagungsbeitrag / Getränke |
9,00 € | Tagungsbeitrag |
Frau Anne Schoepgens | |
0241/47996-25 | |
0241/47996-10 | |
anne.schoepgens@bistum-aachen.de | |
Bischöfliche Akademie Leonhardstr. 18-20 52064 Aachen |
|
Anmeldefrist: 30.10.2020 (Live-Stream) |