Die Bewegung der französischen Gelbwesten - ohne Verbindung zu Gewerkschaften, Parteien o. ä. - fällt stark aus dem gewohnten Rahmen sozialer Bewegungen.
(In Kooperation mit attac, Evangelischem Erwachsenenbildungswerk, Eine Welt Forum, LOGOI und VHS Aachen)
Sie kam scheinbar aus dem Nichts, konnte auf Anhieb die Sympathie von fast zwei Dritteln der Gesellschaft gewinnen und war gleichzeitig Gegenstand heftiger Kontroversen.
Der Vortrag wird die soziale Zusammensetzung der Bewegung und ihr politisches Selbstverständnis thematisieren, ebenso wie die Reaktionen von politischen Akteuren links und rechts sowie die internationale Ausstrahlung. Peter Wahl wird auf die tiefer liegenden, gesellschaftlichen Ursachen eingehen, sowie nach den Schlussfolgerungen fragen, die sich aus den Erfahrungen der 'Gilets Jaunes' für die Zukunft sozialer Bewegungen ergeben.
Kosten: | kostenfrei |
Ort: | Bogenraum im Haus der Ev. Kirche Frère-Roger-Str. 8-10 52062 Aachen http://www.bischoefliche-akademie-ac.de |
Veranstalter: | In Kooperation mit attac, Evangelischem Erwachsenenbildungswerk, Eine Welt Forum, LOGOI und VHS Aachen |
Veranstaltungsnummer: | A# 30391 |
Leitung: | Martin Stankewitz-Sybertz |
Referent: | Peter Wahl, Berlin |
Anmeldung: |
Haus der ev. Kirche |
E-Mail: | info@stadtakademie-aachen.de |
Telefon: | 0241/453-162 |