Viele Bürgerinnen und Bürger engagieren sich für Asylsuchende, haben aber noch nicht so viele Kenntnisse im Asylrecht, um die Asylsuchenden auch in ihrem Asylverfahren beraten zu können.
Das Seminar bietet daher einen Überblick über den Ablauf des Asylverfahrens und über die Kriterien für die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft, des subsidiären Schutzes und über die Feststellung von Abschiebungsverboten. Weiter informieren wir über die Rechtsmittel gegen negative Entscheidungen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge. In Arbeitsgruppen werden die vermittelten Informationen an Hand konkreter Einzelfälle vertieft. Zudem besprechen wir aktuelle politische Entwicklungen im Asylrecht.
Nach Verstreichen der Online-Anmeldefrist können Sie sich noch telefonisch oder per Email anmelden.
Veranstalter | Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen |
Leitung | Dr. Marco Sorace, Aachen |
Referent/in | Ingeborg Heck-Böckler, Eupen, B |
107,00€ | Tagungsgebühr / Verpflegung / EZ |
52,00 € | Tagungsgebühr / Verpflegung |
erm. Preis für AI-Mitglieder |
Frau Anne Schoepgens | |
0241/47996-25 | |
0241/47996-10 | |
anne.schoepgens@bistum-aachen.de | |
Bischöfliche Akademie Leonhardstr. 18-20 52064 Aachen |
|
Anmeldefrist: 20.10.2019 |
Leider können Sie sich nicht mehr anmelden. Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.