Entspannen durch Loslassen - Yoga als Weg zur Entspannung und zum inneren Gleichgewicht

(c) Pixabay
Datum:
Montag, 18. November 2024 10:00 - Freitag, 22. November 2024 14:00
Art bzw. Nummer:
A 36363
Ort:
Leonhardstraße 18-20
52064 Aachen

 

In diesem Yoga-Workshopwollen wir die Form des Viniyogas in der Tradition von Krishnamacharya/Desikachar anwenden. Dabei werden die bekannten Yogahaltungen in Bewegungsabläufen umgesetzt.

 

Mit Yoga wird häufig Entspannung, Stressabbau, gesundheitliche Aspekte, Verbesserung der Beweglichkeit, ein Mehr an Kraft oder ein Ort des Rückzugs assoziiert. Doch Yoga bietet viel mehr und besitzt ein umfangreiches Repertoire an Erlebnisebenen mit dem Körper, der Atmung und der mentalen Aktivität.

In unserem Workshopwollen wir die Form des Viniyogas in der Tradition von Krishnamacharya/Desikachar anwenden. Dabei werden die bekannten Yogahaltungen in Bewegungsabläufen umgesetzt. Jede Yogahaltung wird in unterschiedlichen Variationen verändert. Die Bewegungsabläufe sind eingebettet in Atemübungen, begleitet von einer konzentrierten, wohlwollenden Achtsamkeit. Dadurch erhält die Yogahaltung einen einzigartigen Charakter und hilft die Ziele von Stressreduzierung, der Entspannung, der Entschleunigung, der Fitness, der Lebensprozesse zu erreichen und unterstützt Aspekte der Gesundheit. 

Wir werden uns u. a. mit der Entwicklung der (individualisierten) Bewegungsabläufe, dem Umgang mit dem Atem (Töne als Atemwerkzeug) und unterschiedlichen Meditationsformen (Sitz-/Gehmeditation) befassen. Neben den praktischen Übungen werden wir uns auch mit den theoretischen Ansätzen des Yogas befassen. Themenschwerpunkte können z. B. die Energiesysteme des Hatha Yogas, die verschiedenen Philosophieansätze oder die moderne Interpretation von Yoga-Konzepten zur Lebensgestaltung sein. 

Falls gewünscht, können Sie gerne Ihre eigene Yogamatte oder Sitzhilfe zum Kurs mitbringen. Ausreichend Material ist aber vor Ort vorhanden. 

 

Bildungsurlaub
Es kann ein Anspruch auf Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz des Landes NRW geltend gemacht werden. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, falls Sie eine Bescheinigung benötigen. In diesem Fall wäre eine Dienstbefreiung beim Arbeitgeber 6 Wochen vor Seminarbeginn zu beantragen.

 

Weitere Informationen

Organisation

Veranstalter 

Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen

 

Referent: 

Udo ter Horst, Aachen

 

Leitung          

Barbara Brockmann, Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen

 

Kosten

206,80 € / 160,90 €*  Kursbeitrag, Verpflegung

298,80 € / 240,90 €*  Kursbeitrag, Verpflegung, Doppelzimmer

338,80 € / 280,90 €*  Kursbeitrag, Verpflegung, Einzelzimmer

 

*Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende und Auszubildende, sowie Empfänger:innen von Grundsicherung und Arbeitssuchende. Bitte legen Sie einen Nachweis zu Beginn der Veranstaltung vor. 

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton auf dieser Seite an, bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne:

Frau Paula Böker
0241/ 47 99 6- 33
paula.boeker@bistum-aachen.de 

Bischöfliche Akademie
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen

 

Anmeldeschluss: 10.11.2024

10+ Plätze frei

Anmeldung für Ein- oder Mehrtagesveranstaltung

 


Details zur Veranstaltung


Newsletter und Programmheft


Einwilligung zur Datenspeicherung, -verarbeitung und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.


Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.
Abbrechen
Anmelden