#FEMALE PLEASURE ist ein Film über fünf mutige religiöse Frauen, die für eine selbstbestimmte weibliche Sexualität und ein gleichberechtigtes Miteinander unter den Geschlechtern kämpfen.
Fünf mutige, kluge und selbstbestimmte Frauen aus den fünf Weltreligionen stehen im Zentrum von Barbara Millers Dokumentarfilm. Sie brechen das Tabu des Schweigens und der Scham, das ihnen die Gesellschaft oder ihre religiösen Gemeinschaften mit ihren archaisch-patriarchalen Strukturen auferlegt und kämpfen für eine selbstbestimmte weibliche Sexualität sowie für ein gleichberechtigtes, respektvolles Miteinander der Geschlechter.
#FEMALE PLEASURE ist ein Film, der schildert, wie universell und alle kulturellen und religiösen Grenzen überschreitend die Mechanismen sind, die die Situation der Frau – egal in welcher Gesellschaftsform – bis heute bestimmen. Gleichzeitig zeigen die fünf Protagonistinnen, wie man mit Mut, Kraft und Lebensfreude jede Struktur verändern kann.
Eine Protagonistin des Films #Female Pleasure ist Doris Wagner. Sie war Ordensmitglied der Gemeinschaft "Das Werk", der sie im Alter von 19 Jahren beitrat. Als Opfer sexuellen Missbrauchs während ihrer Ordenszeit veröffentlichte Frau Wagner nach ihrem Austritt aus dem Orden das Buch "Nicht mehr ich". In Ihrem Buch beschreibt sie ihre Erlebnisse und warnt junge Menschen vor den Abhängigkeiten und Abgründen kirchlicher Gemeinschaften, die sektenähnliche Strukturen aufweisen.
Frau Wagner war letztes Jahr im November zu unserer Veranstaltung "MHG - Missbrauchsstudie" geladen, in der sie einen Einblick in die systemischen Komponenten sowie die Strukturen des spirituellen Missbrauchs gab.
Es gibt eine kurze Einführung zum Film und im Anschluss laden wir zum Austausch ein.
Einführung und Moderation zum Film: Annette Diesler, Geistliche Leiterin kfd Diözesanverband
Regie: Barbara Miller, Dokumentarfilm, Schweiz/Deutschland 2018, 97 Min., X-Verleih AG
Veranstalter |
Bischöfliche Akademie |
Leitung |
Dr. Alexandra Mark-Schwarz, BAK Andrea Herzog-Legewie, kfd Diözesanverband Aachen |
Referent/in | Annette Diesler |
6,50 € | Eintritt an der Abendkasse |
Cineplex Kino im Kapuziner Karree Borngasse 30 52064 Aachen |