FairTrade geht durch den Magen

Die Veranstaltung ist ausgebucht. Gerne nehmen wir Sie in die Warteliste auf und bieten die Veranstaltung ggf. ein zweites Mal an.

(c) Fairtrade Deutschland - Miriam Ersch
Datum:
Dienstag, 22. November 2022 18:00 - 21:45
Art bzw. Nummer:
A# 34923
Von:
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Bündnis FairHandeln, der terre des hommes Gruppe Aachen und der Bischöflichen Akademie Aachen statt und wird unterstützt durch das Helene-Weber-Haus-Aachen - Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Aachen-Stadt und Aachen-Land.
Ort:
Helene- Weber- Haus - Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Aachen-Stadt
Bendelstraße 28-32
52062 Aachen

Eine Information zu FairTrade in der Küche, ein Kochevent mit thailändischem Rezept und fairen/nachhaltigen Produkten

Die Art, wie wir uns ernähren und nach welchen Kriterien wir Nahrungsmittel einkaufen, hat eine große Auswirkung für die Menschen, die in diesen Bereichen arbeiten. 

 

(c) Fairtrade Deutschland - Santiago Engelhardt

Nachhaltige und faire Produktion von Lebensmittel ist ein starker Hebel für die Bewältigung der Klimakrise und die soziale Gerechtigkeit weltweit.
An dem Abend erhalten Sie Informationen zum fairen Handel, werden ein thailändisches veganes Rezept unter fachlicher Anleitung ausprobieren und verkosten.

Organisation

Veranstalter 

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Bündnis FairHandeln, der terre des hommes Gruppe Aachen und der Bischöflichen Akademie Aachen statt und wird unterstützt durch das Helene-Weber-Haus-Aachen - Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Aachen-Stadt und Aachen-Land.

 

Leitung 

Martin Stankewitz- Sybertz

 

Referent/in

Paulina Reinhardt, Ernährungsberaterin
Ute Wendt, terre des hommes Gruppe Aachen
Anita Kim-Klückmann, terre des hommes Gruppe Aachen

 

Kosten

20,00 € / 18,00 €*   Tagungsbeitrag 

*Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende und Auszubildende, sowie Empfänger:innen von Grundsicherung und Arbeitssuchende. Bitte legen Sie einen Nachweis zu Beginn der Veranstaltung vor. 

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton auf dieser Seite an, bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne:

 

Anne Schoepgens

0241/47996-25

anne.schoepgens@bistum-aachen.de 

Bischöfliche Akademie
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen

 

Anmeldefrist: 18.11.2022

 

5+ Plätze frei

Veranstaltungsanmeldung 

 

 

Details zur Veranstaltung

 

Newsletter und Programmheft 

 

Einwilligung zur Datenspeicherung, -verarbeitung und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.


Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.
Abbrechen
Anmelden