In die Flüchtlingspolitik der Europäischen Union könnte eine neue Dynamik eintreten: Das Europäische Parlament und die nächsten Präsidentschaften des Rates haben sich feierlich auf einen engen Zeitplan für die nächsten Beratungen festgelegt.
Zugleich gibt es Entwürfe für neue Verordnungen, aber auch weitere Abschottungsmaßnahmen einzelner Staaten. In Deutschland werden sich voraussichtlich mit dem Chancenaufenthaltsrecht und weiteren Änderungen im Migrationsrecht neue Chancen, aber auch neue Herausforderungen für die Beratungsarbeit ergeben.
Das Seminar beschäftigt sich mit diesen und anderen aktuellen Entwicklungen der Asylpolitik und ihren Auswirkungen auf die Arbeit mit schutzsuchenden Menschen. Es richtet sich an Menschen, die sich in der Beratungsarbeit engagieren, über den deutschen „Tellerrand“ hinausblicken möchten und sich für europäische Entwicklungen interessieren.
Kenntnisse im Asyl- und Ausländerrecht werden vorausgesetzt.
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Referentin, Frau Ingeborg Heck-Böckler: ingeborg.heck-boeckler@amnesty-asyl.de
Je nach Pandemie-Lage behalten wir uns vor, die Veranstaltung gegebenenfalls online durchzuführen. Wir informieren Sie rechtzeitig online und per E-Mail.
Veranstalter
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
Leitung
Barbara Brockmann, Dozentin Bischöfliche Akademie
Referent*innen:
Ingeborg Heck-Böckler, Amnesty International, Fachkommission Asyl, Eupen
Tim Schröder, Amnesty International, Fachkommission Asyl, Hamburg
Teresa Quadt, Amnesty International, Fachkommission Asyl, Berlin
Stefan Keßler, stellvertretender Direktor Jesuiten-Flüchtlingsdienst Deutschland, Berlin
Jens Dieckmann, Rechtsanwalt, Fachkommission Asyl, Bonn
Preisgruppe 1: Ohne Ermäßigung:
81,70 € Seminarbeitrag, Verpflegung
127,70 € Seminarbeitrag, Verpflegung, Doppelzimmer
147,70 € Seminarbeitrag, Verpflegung Einzelzimmer
Preisgruppe 2: Ermäßigung für Studierende (in der Erstausbildung), Auszubildende, Grundsicherungsempfänger*innen und Arbeitssuchende:
61,80 € Seminarbeitrag, Verpflegung
100,80 € Seminarbeitrag, Verpflegung, Doppelzimmer
121,80 € Seminarbeitrag, Verpflegung, Einzelzimmer
Preisgruppe 3: Ermäßigung für *Amnesty-Mitglieder:
51,70 € Seminarbeitrag, Verpflegung
97,70 € Seminarbeitrag, Verpflegung, Doppelzimmer
117,70 € Seminarbeitrag, Verpflegung, Einzelzimmer
Preisgruppe 4: Ermäßigung für *Amnesty-Mitglieder, die im Studium (Erstausbildung), in der Ausbildung, Grundsicherungsempfänger*innen bzw. arbeitssuchend sind:
41,80 € Seminarbeitrag, Verpflegung
80,80 € Seminarbeitrag, Verpflegung, Doppelzimmer
101,80 € Seminarbeitrag, Verpflegung, Einzelzimmer
Die Bezahlung des Teilnahmebeitrags erfolgt bei Ihrer Ankunft an unserer Rezeption
- bar oder per EC-Karte (keine Kreditkarten).
Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton auf dieser Seite an, bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne:
Frau Anne Schoepgens
0241/ 47 99 6- 25
anne.schoepgens@bistum-aachen.de
Bischöfliche Akademie
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen
Amnesty-Mitglieder geben bitte ihre Mitgliedsnummer im Anmeldeformular unter "Bemerkungen" an.
Anmeldeschluss: 14.04.2023