Bitte schauen Sie vor der Veranstaltung im Internet, ob es aktualisierte Informationen gibt.
Wie wir wirtschaften und wie wir leben – dies stellt der Film in Frage. Zugleich werden ermutigende Perspektiven aufgezeigt.
Globale Strukturen reagieren extrem anfällig in Krisen- und Katastrophensituationen, schlimmstenfalls brechen sie zusammen mit unvorhersehbaren Folgen. Nicht erst seit kurzem entwickeln Menschen Lebensmodelle für eine Postkollaps-Gesellschaft. Homo communis begleitet Menschen, die den Mut haben sich gemeinsam für einen Systemwandel stark zu machen - ziviler Ungehorsam nicht ausgeschlossen.
Regie: Carmen Eckhart | D 2020 | 106 Min | FSK ab 0 J.
Website zum Film: https://www.homocommunis.de/
Nach dem Film findet ein Gespräch/eine Diskussion mit einer Referentin/einem Referenten zum Thema des Films statt. Das Begleitprogramm zum Film ist eine Kooperationsveranstaltung mit "NeNA - Netzwerk Nachhaltiges Aachen" mit Unterstützung des Cineplex Kinos Aachen.
Leitung
Birgit Esser, (NeNa)
Martin Stankewitz- Sybertz (bak)