Am 9. Mai 1950 schlug der französische Außenminister Robert Schuman in einer Rede die Schaffung einer Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl vor. Das war die Geburtsstunde der Europäischen Union (EU).
Heute stehen in der EU neben anderen Themen die Klimakrise sowie nachhaltiges Leben und Wirtschaften oben auf der Agenda.
Am Tag der offenen Tür im Grashaus als Station „Europa“ auf der Route Charlemagne wird es Gelegenheit geben, an Kurzführungen teilzunehmen, den Workshop des Europäischen Klassenzimmers „Klima und Nachhaltigkeit“ kennenzulernen, praktische Anregungen zu nachhaltigem Leben von lokalen Vereinen und Initiativen zu erhalten und veganes Fingerfood aus der Küche der Bischöflichen Akademie zu testen.
Veranstalter
Die Veranstaltungsreihe wird zusammen durchgeführt von EUROPE DIRECT Aachen, dem Europäischen Klassenzimmer der Route Charlemagne im Grashaus und der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen.
Leitung
Winfried Brömmel
Andreas Düspohl
Martin Stankewitz
Diese Veranstaltung ist kostenfrei