Am 3. November wählen die US-Amerikaner erneut ihren Präsidenten. Gelingt ein zurück zum Multilateralismus oder ist die westliche Wertegemeinschaft nach einer Wiederwahl Donald Trumps gefährdet?
Angesichts des Wahlergebnisses wird Klaus Prömpers analysieren, wie es zu diesem Wahlergebnis kam und was der Wahlausgang für Europa und das transatlantische Verhältnis bedeutet.
Klaus Prömpers, Diplom-Volkswirt und Diplom-Kaufmann, arbeitet als freier Journalist und Experte für Außen- und Sicherheitspolitik. Er war jahrzehntelang Auslandskorrespondent des ZDF in Brüssel, Südosteuropa und New York City einschließlich Kanada.
Eine Saalveranstaltung ist bei der erwarteten Zahl der Teilnehmenden im Haus der Ev. Kirche nicht möglich. Von daher wird die Veranstaltung ausschließlich digital durchgeführt. Nach der Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen per E-Mail.
Weitere Informationen zu dieser und weiteren Veranstaltungen der Reihe Einwände finden Sie unten im angehängten Programmflyer.
Veranstalter |
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen |
Leitung | Martin Stankewitz-Sybertz |
Referent/in | Klaus Prömpers, Bad Bentheim/Wien |
Kostenfrei |
Frau Anne Schoepgens | |
0241/47996-25 | |
anne.schoepgens@bistum-aachen.de | |
Bischöfliche Akademie Leonhardstr. 18-20 52064 Aachen |
|
Anmeldefrist: 17.11.2020 |