ONLINE-VERANSTALTUNG - Die Wiederbelebung der Toten im Buch Ezechiel

Hebräisch online in der Karwoche (Theologie in Sprache)

(c) wikimedia commons
Datum:
Montag, 3. April 2023 18:30 - Mittwoch, 5. April 2023 20:00
Art bzw. Nummer:
AD 35426
Ort:
Bischöfliche Akademie
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen

Diese Veranstaltung findet online statt. 

"Wenn es keine Auferstehung der Toten gibt, ist auch Christus nicht auferweckt" - so (und nicht umgekehrt, wie viele meinen) tritt Paulus dem Zweifel an der Osterbotschaft in Korinth entgegen.

Die biblische Hoffnung auf die Überwindung des Todes ist die Basis des Osterglaubens. Welche Rolle spielt dabei Ezechiels gewaltige Vision von der Belebung der Totengebeine? Wir lesen auf Hebräisch Ez 37, 1-14 und fragen nach der Herkunft und nach der Bedeutung dieser Bilder für unseren Glauben heute.

Auch Teilnehmer/innen mit geringen Hebräischkenntnissen sind herzlich willkommen.

Weitere Informationen

Termine:

Montag, 3.4.2023: 18.30-20.00 Uhr
Dienstag, 4.4.2023: 18.30-20.00 Uhr
Mittwoch, 5.4.2023: 18.30-20.00 Uhr

Programmdetails

Organisation

 

Veranstalter 

Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen

 

Leitung          

Katrin Rieger, Dozentin, Bischöfliche Akademie 

 

Referent/in   

Referent Dr. Klaus Kiesow ist Theologe und Alttestamentler und pensionierter Lehrer für Hebräisch, Religion und Philosophie. Er war viele Jahre in der Lehrer:innenausbildung tätig und arbeitete in mehreren Fachkommissionen für die Schulfächer Jüdische Religionslehre und Hebräisch mit.

 

Kosten

18,00 € / 12,00 €*  Tagungsbeitrag (für alle 3 Abende)

*Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende und Auszubildende, sowie Empfänger:innen von Grundsicherung und Arbeitssuchende. Bitte legen Sie einen Nachweis zu Beginn der Veranstaltung vor.

 

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton auf dieser

Seite an, bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne:

Frau Anne Schoepgens

0241 47996-25

anne.schoepgens@bistum-aachen.de

 

Bischöfliche Akademie
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen

 

Anmeldeschluss: 30.03.2023

Alles rund um die Anmeldung und die Stornierung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

10+ Plätze frei

Veranstaltungsanmeldung 

 

 

Details zur Veranstaltung

 

Newsletter und Programmheft 

 

Einwilligung zur Datenspeicherung, -verarbeitung und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.


Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.
Abbrechen
Anmelden