Online- Seminar
Ein Seminar zur Vermittlung diverser Rechte für Geschädigte und Opfer im Strafprozess.
Im Strafprozess steht naturgemäß der Angeklagte im Mittelpunkt. Aber was ist mit den Opfern einer Straftat? Sind sie gegenüber dem Angeklagten völlig rechtlos?
Die Antwort auf diese Frage lautet heute eindeutig „Nein“. Den Geschädigten einer Straftat stehen mittlerweile diverse Rechte im Strafprozess zu.
Stichworte sind z. B. Nebenklage, Zeugenbeistand oder Adhäsion. Was sich hinter diesen Begriffen verbirgt und auf welche weiteren Rechte sich die Geschädigten noch berufen können, wird der Referent Dr. Matthias Quarch, Vorsitzender Richter am Landgericht Aachen, erläutern.
Veranstalter
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
Leitung
Dr. Laura Büttgen, Dozentin, Bischöfliche Akademie
Referent/in
Dr. Matthias Quarch, Vorsitzender Richter am Landgericht Aachen
10,00 € / 8,00 €* Tagungsbeitrag
*Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende und Auszubildende, sowie Empfänger:innen von Grundsicherung und Arbeitssuchende. Bitte legen Sie einen Nachweis zu Beginn der Veranstaltung vor.
Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton auf dieser
Seite an, bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne:
Frau Anne Schoepgens
0241/ 47 99 6- 25
anne.schoepgens@bistum-aachen.de
Bischöfliche Akademie
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen
Anmeldeschluss: 25.11.2022