Textlektüre und alle Verbformen Biblisches Hebräisch 4
Nachdem Mose einen Mann erschlagen hatte, muss er vor der ägyptischen Justiz fliehen. In der Wüste an einem Brunnen trifft er eine schöne Priestertochter, die er bald darauf heiratet. Aber dann begegnet er Gott am brennenden Dornbusch ... . Mit der Lektüre eines weiteren Schlüsseltextes (Ex 2,15 – 3,6) des Alten Testamentes werden wir vertieft in die hebräische Grammatik einsteigen und alle Verbformen kennenlernen.
Seit fast 30 Jahren haben wir an der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen sehr gute Erfahrungen mit dem Lesen der hebräischen Bibel gesammelt. Dabei geht es in unseren Kursen nicht nur ums Lesen und Übersetzen, sondern auch um die theologischen Hintergründe, verschiedene Auslegungsmöglichkeiten und den persönlichen Austausch über den Text.
Die relativ einfach zu erlernende althebräische Sprache gibt die Möglichkeit, biblische Texte ganz neu zu lesen und oft erst in ihrer Tiefe und ihren Sprachspielen zu verstehen, die sich in Übersetzungen so nicht wiedergeben lassen.
Teilnahmevoraussetzung: Kenntnisse in Bibelhebräisch / ggf. Teilnahme an den Modulen 1, 2 und 3 der Reihe.
In 2018/2019 bieten wir in vier Kursmodulen mit ausgewählten biblischen Schlüsseltexten einen Einstieg ins Biblische Hebräisch. Sie können alle Hebräischmodule – je nach Vorkenntnissen und Interessen – unabhängig voneinander einzeln belegen.
Unsere Hebräisch Kurse für Anfänger/innen können für Studierende der Katholischen Theologie am Katholisch- Theologischen Institut der RWTH-University als Hebräischkenntnisse anerkannt werden. Für Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Giercke-Ungermann am Theologischen Institut.
Nach Verstreichen der Online-Anmeldefrist ist eine Anmeldung nur noch per EMail oder telefonisch möglich.
Termin(e): | Freitag, 27. September 2019, 18:00 Uhr - Samstag, 28. September 2019, 18:00 Uhr |
Kosten: | Tagungsbeitrag / Verpflegung / EZ: 95,50 € / ermäßigt: 81,00 € Tagungsbeitrag / Verpflegung / ohne Übernachtung: 62,50 € / ermäßigt: 51,00 € |
Ort: | Bischöfliche Akademie Leonhardstr. 18-20 52064 Aachen http://www.bischoefliche-akademie-ac.de |
Veranstalter: | Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen |
Veranstaltungsnummer: | A 28784 |
Leitung: | Katrin Rieger |
Referent: | Dr. Annett Giercke-Ungermann, Aachen |
Anmeldung: | Bischöfliche Akademie Leonhardstr. 18-20 52064 Aachen |
E-Mail: | anne.schoepgens@bistum-aachen.de |
Telefon: | 0241/47996-25 |
Fax: | 0241/47996-10 |
Anmeldefrist bis spätestens: | 22.09.2019 |