Wir lesen und diskutieren über die Erzählung vom Verlust der Bundeslade (1Samuel 4), die uns an einen Tiefpunkt der Geschichte des biblischen Israels führt.
Das Volk und seine Führer setzen die Bundeslade, das sichtbare Zeichen des Gottesbundes, als „Wunderwaffe“ auf dem Schlachtfeld ein. Aber alles misslingt, und die Bundeslade geht an die Feinde verloren: ein Lehrstück über den Irrweg magischen Gottvertrauens ohne Bereitschaft zur Selbstkritik und Umkehr. Gott und seine Verheißung von Nähe und Hilfe lassen sich nicht straflos von einer selbstgewissen Institution in den Dienst nehmen.
Wir lesen den hebräischen Text zusammen mit der deutschen Übersetzung von Martin Buber und Franz Rosenzweig. Auch Teilnehmende mit geringen Hebräischkenntnissen und Neueinsteiger:innen sind willkommen.
Veranstalter
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
Leitung
Katrin Rieger, Dozentin, Bischöfliche Akademie
Referent:
Referent Dr. Klaus Kiesow ist Theologe und Alttestamentler und pensionierter Lehrer für Hebräisch, Religion und Philosophie. Er war viele Jahre in der Lehrerausbildung tätig und arbeitete in mehreren Fachkommissionen für die Schulfächer Jüdische Religionslehre und Hebräisch mit.
105,70 € / 75,80 €* Tagungsbeitrag, Vollverpflegung
151,70 / 114,80 €* Tagungsbeitrag, Vollverpflegung, Doppelzimmer
171,70 / 135,80 €* Tagungsbeitrag, Vollverpflegung, Einzelzimmer
*Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende und Auszubildende, sowie Empfänger:innen von Grundsicherung und Arbeitssuchende. Bitte legen Sie einen Nachweis zu Beginn der Veranstaltung vor.
Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton auf dieser
Seite an, bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne:
Frau Anne Schoepgens
0241/ 47 99 6- 25
anne.schoepgens@bistum-aachen.de
Bischöfliche Akademie
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen
Anmeldeschluss: 23.01.2023
Alles rund um die Anmeldung und die Stornierung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.