»Das Buch ist Aufklärung im besten Sinne.
Wer es gelesen hat, kann mitreden – und sich entscheiden.«
schreibt Tobias Schwab in der Frankfurter Rundschau.
Wie sind die Zusammenhänge zwischen: Staatsschulden? Renten? Börsen-Spekulationen? Digitalisierung? Arbeit und Grundeinkommen? Wie sind wir global vernetzt und abhängig? Welchen Einfluss haben die Interessensgruppen und welche Macht haben die Bürger*innen?
Herr Kessler trägt sehr engagiert und authentisch seine Sicht auf unser Wirtschaftssystem vor und plädiert für Korrekturen hin zu einer menschlicheren und fairn Wirtschaftsordnung.
Veranstalter
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
Leitung
Martin Stankewitz- Sybertz
Referent/in
Wolfgang Kessler, Rosbach
Wirtschaftspublizist
Dirks-Preisträger 2021
8,00 € / 6,00 €* Tagungsbeitrag
*Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende und Auszubildende, sowie Empfänger:innen von Grundsicherung und Arbeitssuchende. Bitte legen Sie einen Nachweis zu Beginn der Veranstaltung vor.
Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton auf dieser Seite an, bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne:
Marion Bautz
0241/47996-24
Bischöfliche Akademie
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen
Anmeldefrist: 11.11.2022