31. Mai 2022 17:00 - 18:30
Unterwegs in Aachen mit Stadtarchäologe Andreas Schaub
Wir besuchen in der Aachener Innenstadt Baumaßnahmen aus jüngster Zeit und erfahren, wie diese archäologisch begleitet und welche Erkenntnisse hier für die Stadtgeschichte gewonnen werden können.
16. Juni 2022 14:00 - 17:00
Kräuter, Sträucher und Bäume in der christlichen Tradition
Jetzt, kurz vor Johanni (Sommersonnenwende), wenn viele Heilkräuter erblüht sind und eine hohe Wirksamkeit haben, ist ein idealer Sammelzeitpunkt für viele Pflanzen.
13. Aug. 2022 14:00 - 17:00
Mariä Himmelfahrt (14. August) ist seit mehr als tausend Jahren der klassische Termin für die Kräuterweihe. ...
14. Aug. 2022 11:00 - 17:00
Mit thematischer Einführung und Vertiefung in der Bischöflichen Akademie
Sie mögen Stadtrundgänge, setzen sich gerne mit historischen Orten und Quellen auseinander und wollen mehr über die Kolonialzeit in Aachen erfahren? ...
18. Aug. 2022 16:00 - 17:30
Abseits des bekannten Innenraumes werden wir mit Dombaumeister Helmut Maintz sonst kaum der Öffentlichkeit zugängliche Bereiche kennenlernen.
4. Sep. 2022 7:45 - 19:00
Tagesexkursion nach Antwerpen/Belgien und Kennenlernen der jüdischen Gemeinschaften vor Ort
Mit dem Theologen Frans van den Brande entdecken wir das jüdische Antwerpen mit seiner bis heute aktiven orthodoxen Gemeinschaft – der drittgrößten der Welt neben Jerusalem und New York.
21. Okt. 2022 16:30 - 18:00
Die Lesung und Ausstellung mit Serge Palasie vom Eine Welt Netz NRW findet in Kooperation mit der Save-me-Kampagne, dem Büro der Regionen (Katholikenräte Aachen Stadt und Land), der Citykirche ...
31. Okt. 2022 - 11. Nov. 2022
Auf den Spuren des historischen Jesu
Auf den Spuren des historischen Jesu lernen wir die eindrucksvolle Vergangenheit der Region kennen und begegnen ganz unterschiedlichen Menschen, die heute im Land leben.
2. Dez. 2022 17:00 - 3. Dez. 2022 17:00
In diesem Seminar blicken wir auf Basis neuster archäologischer Erkenntnisse auf die historischen Hintergründe der Besiedlung des Landes durch die Stämme Israels, lesen Bibeltexte in ihrem ...
16. Dez. 2022 17:00 - 17. Dez. 2022 17:00
Mit dem Christentum tritt eine neue Religion in die antike Welt. Doch hat griechisch-römischer Volksglaube Maria an Göttinnen aus dem paganen Umfeld angeglichen?
24. Feb. 2023 17:00 - 25. Feb. 2023 17:00
Heiligtümer und Reliquien - Eine religionsgeschichtliche Spurensuche im Alten Orient
Mittelalterliche Traditionen wie die Aachener Heiligtumsfahrt knüpfen an Vorstellungen, Riten und Bräuchen an, die sich bis ins Alte Israel, ins Alte Ägypten und nach Mesopotamien zurückverfolgen ...
27. Juni 2023 - 8. Juli 2023
Abenteuer Orient: Auf biblischen Spuren unterwegs in den NRW-Sommerferien
Wir lernen die eindrucksvolle Vergangenheit der Region kennen, besuchen heilige Stätten von drei Weltreligionen und erleben besondere, ausgewählte Sommerabenteuer.