15. März 2023 16:00 - 17:30
Unterwegs in Aachen mit Stadtarchäologe Andreas Schaub
Wir besuchen in der Aachener Innenstadt Baumaßnahmen aus jüngster Zeit und erfahren, wie diese archäologisch begleitet und welche Erkenntnisse hier für die Stadtgeschichte gewonnen werden können.
20. März 2023 17:00 - 20:30
Ein Einblick in die Modelle der Gewaltfreien Kommunikation und des Systemischen Konsensierens
Oft fehlt es an Handlungsoptionen und dann stecken die Menschen mit den Konflikten in einer Sackgasse. ...
20. März 2023 18:00 - 26. März 2023 9:30
Praxis und Theologie einer jahrtausendealten Tradition
Der Kurs vermittelt Grundlagen der traditionellen Ikonenmalweise sowie theologische, spirituelle und geschichtliche Hintergründe zum Ikonenmalen.
20. März 2023 20:00 - 22:00
Was hat die Geschichte der Serie mit meinem Leben zu tun? Was hat sie mit dem zu tun, was ich glauben möchte? Was bewegt mich beim Streamen?
23. März 2023 17:30 - 21:00
Streitkultur in Beziehungen entwickeln
Konflikte und Streitigkeiten zwischen Liebenden sind normal, gehören zum Leben dazu. Dabei ist streiten kein Sport, kein Wettkampf, es gibt keine/n Gewinner*in und keine/n Verlierer*in.
25. März 2023 10:00 - 17:00
Ob Familienfrau, Angestellte, Selbstständige oder Berufsanfängerin: In Geldfragen stehen Frauen meist schlechter da als der männliche Teil der Gesellschaft. ...
28. März 2023 19:00 - 21:00
Von Anfang an war die Kirche für alle Menschen gedacht. Trotzdem gibt es auch in ihr rassistische Strukturen, die weißen Menschen meistens gar nicht auffallen. ...
28. März 2023 19:00 - 20:30
Das Buch Levitikus – Online-Angebot an fünf Abenden
Für christliche Gläubige sind es die fünf Bücher Mose, für jüdische Gläubige ist es die Tora. ...
31. März 2023 15:00 - 1. Apr. 2023 13:15
Eine (Tanz)Aufführung ist eine Begegnung zwischen „den Einen“ und „den Anderen“.
3. Apr. 2023 18:30 - 5. Apr. 2023 20:00
Hebräisch online in der Karwoche (Theologie in Sprache)
"Wenn es keine Auferstehung der Toten gibt, ist auch Christus nicht auferweckt" - so (und nicht umgekehrt, wie viele meinen) tritt Paulus dem Zweifel an der Osterbotschaft in Korinth entgegen.
20. Apr. 2023 19:30 - 22:00
In der „Zeitenwende“ ist neu zu fassen, wie gerecht Friede sein muss und wie gerecht Krieg sein kann.
21. Apr. 2023 18:00 - 23. Apr. 2023 13:00
In die Flüchtlingspolitik der Europäischen Union könnte eine neue Dynamik eintreten: Das Europäische Parlament und die nächsten Präsidentschaften des Rates haben sich feierlich auf einen engen ...
24. Apr. 2023 14:00 - 21:00
Am Morgen des 24. April 2013 stürzte in einem Vorort von Dhaka, der Hauptstadt von Bangladesch, der achtstöckige Fabrikkomplex Rana Plaza ein und begrub tausende Menschen unter sich.
25. Apr. 2023 20:00 - 22:00
26. Apr. 2023 19:00 - 21:00
Steht die Katholische Kirche vor einem Schisma - einer Spaltung?
Auf der Basis der Evangelien gab es immer schon Unterschiede in der Praxis des Glaubensvollzuges und dem Verständnis der Gläubigen. ...