26. Apr. 2023 19:30 - 22:00
Frauen im Krieg und ihre Rollen
Der Spur weiterfolgen, die Außenministerin Baerbock in ihrer Laudatio zur Verleihung des Karlspreises 2022 angebahnt hat und auf der eindrücklich gerade Frauen für die Werte Europas eintreten.
5. Mai 2023 17:00 - 6. Mai 2023 17:00
Mit Exkursion nach Maastricht
Servatius von Maastricht, einer der sogenannten „Eisheiligen“ (13. Mai), zählt zu den populärsten Heiligen des frühen Mittelalters. ...
5. Mai 2023 19:00 - 6. Mai 2023 19:30
Mit der Literatur der DDR sind große Namen verbunden: Anna Seghers, Christa Wolf, Brigitte Reimann, Heiner Müller, Günter de Bruyn oder Christoph Hein – Autorinnen und Autoren, die auch im Westen ...
9. Mai 2023 17:00 - 21:00
Europatag im Grashaus - Tag der offenen Tür
Am 9. Mai 1950 schlug der französische Außenminister Robert Schuman in einer Rede die Schaffung einer Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl vor. ...
9. Mai 2023 19:00 - 20:30
Das Buch Numeri (Teil 1) – Online-Angebot an fünf Abenden
Für christliche Gläubige sind es die fünf Bücher Mose, für jüdische Gläubige ist es die Tora. ...
13. Mai 2023 9:00 - 17:30
Klar und souverän eine Grenze ziehen
Oft erleben Menschen, dass „Wenn ich im Büro / im Team / in meiner Partnerschaft / bei den Eltern ‚Nein‘ sage, werde ich oft als aggressiv bezeichnet“. ...
15. Mai 2023 14:30 - 16:45
Das Buch Hiob Teil 2
Wir lesen auf Hebräisch einen biblischen Klassiker, der eine Weisheitserzählung aus dem Orient aufgreift und die Grundfrage nach der Gerechtigkeit im Leben und in der Welt stellt.
22. Mai 2023 19:30 - 22:00
Wie selbstbestimmt kann, darf und soll ein Mensch sterben? Welche Begleitung ist angemessen, sei es im Vorfeld zur Beratung, sei es im Nachgang zwischen der Entscheidung zum Tod und dem ...
23. Mai 2023 18:30 - 20:30
Losen statt wählen
“Was ist dein Thema?“ Mit dieser Frage wirbt die Stadt Aachen aktuell um Beteiligung am Bürger*rat. ...
24. Mai 2023 18:00 - 20:00
Reihe "Einwände"
Deutschland verkauft als viertgrößter Waffenexporteur jährlich für mehrere Milliarden Euro Kriegswaffen und Rüstungsgüter weltweit.
31. Mai 2023 20:00 - 22:00
Was hat die Geschichte der Serie mit meinem Leben zu tun? Was hat sie mit dem zu tun, was ich glauben möchte? Was bewegt mich beim Streamen?
4. Juni 2023 11:00 - 14:00
Globale Wirtschaft & Menschenrechte und die Bedeutung für ein nachhaltiges Stadtgeschehen
Über 200 Vereine und Initiativen engagieren sich für Nachhaltigkeit in Aachen. Das hat die Studie "We@Ac" des Eine Welt Forum Aachen unter Federführung vom Madeleine Genzsch identifiziert ...
13. Juni 2023 19:00 - 20:30
Das Buch Numeri (Teil 2) – Online-Angebot an fünf Abenden
14. Juni 2023 18:00 - 20:00
Das 1,5-Grad- und selbst das Zwei-Grad-Ziel geraten in Gefahr. Die notwendigen Maßnehmen sind noch nicht beschlossen bzw. entfalten nur langsam die notwendige Wirkung.
14. Juni 2023 20:00 - 22:00