7. Nov. 2022 10:30 - 10. Nov. 2022 13:30
Den Wechsel vom aktiven Berufsleben in die nachberufliche Phase vorbereiten und gestalten.
Der Wechsel vom aktiven Berufsleben in die nachberufliche Phase ist ein Einschnitt und gekennzeichnet von Umbruchs- und Entscheidungssituationen.
11. Nov. 2022 10:00 - 13:00
Fachtagung
Transgender, Transidentität, Transsexualität, Non-Binarität, all diese Begriffe beziehen sich auf eine Diskrepanz zwischen der von außen zugewiesenen oder gelebten Identität eines Menschen und ...
12. Nov. 2022 10:00 - 18:00
Einsteigerseminar für sogenannte Kriegsenkelinnen und Kriegsenkel (digitaler Workshop)
„Es braucht die Bereitschaft zum genauen Hinsehen, Mut zu widersprechen, Hoffnung und Mitgefühl ....“ (aus: Kriegskinder und Kriegsenkel in der Psychotherapie, Luise Reddemann)
16. Nov. 2022 - 24. Nov. 2022
Wiedervorlage: Aufarbeitung (Macht)Missbrauch
Kunstinstallation zu Missbrauch in der katholischen Kirche in der Citykirche St. Nikolaus Aachen, Großkölnstraße
17. Nov. 2022 13:00 - 18. Nov. 2022 14:00
Was wir aus der Krise lernen können
21. Nov. 2022 10:00 - 25. Nov. 2022 14:00
Yoga als Weg zur Entspannung und zum inneren Gleichgewicht
In diesem Yoga-Workshopwollen wir die Form des Viniyogas in der Tradition von Krishnamacharya/Desikachar anwenden. Dabei werden die bekannten Yogahaltungen in Bewegungsabläufen umgesetzt.
22. Nov. 2022 19:00 - 20. Dez. 2022 20:30
Das Buch Genesis / Online-Angebot Teil 2 (auf Deutsch)
Für Christen sind es die fünf Bücher Mose, für Juden ist es die Tora.
25. Nov. 2022 19:00 - 21:00
In Deutschland erscheinen mehrere zehntausend Bücher jährlich. Fast könnte man meinen, dass mittlerweile jeder Stoff bewältigt und jeder denkbare Satz aufgeschrieben sein müsste. ...
2. Dez. 2022 17:00 - 3. Dez. 2022 17:00
In diesem Seminar blicken wir auf Basis neuster archäologischer Erkenntnisse auf die historischen Hintergründe der Besiedlung des Landes durch die Stämme Israels, lesen Bibeltexte in ihrem ...
16. Dez. 2022 17:00 - 17. Dez. 2022 17:00
Mit dem Christentum tritt eine neue Religion in die antike Welt. Doch hat griechisch-römischer Volksglaube Maria an Göttinnen aus dem paganen Umfeld angeglichen?
19. Dez. 2022 18:30 - 21. Dez. 2022 20:00
Theologie in Sprache
An diesen drei Abenden vor Weihnachten lesen wir die alttestamentlichen Texte auf Hebräisch, mit denen der Evangelist Matthäus die Geburt Jesu deutet, lernen die Hintergründe kennen und tauschen ...
20. Jan. 2023 17:00 - 21. Jan. 2023 17:00
Biblisches Hebräisch 2 - Ein erster Einstieg in die hebräische Bibel
Mit der Erzählung von der Erschaffung der Welt, dem ersten Text in der hebräischen Bibel, sammeln wir Lektüreerfahrungen und werden einige Grundlagen der hebräischen Grammatik kennenlernen.
16. Feb. 2023 13:30 - 22. Feb. 2023 13:30
Mose-Erzählungen
Unsere heutige Zeit ist gekennzeichnet von einer ständig wachsenden Menge an Informationen, insbesondere gesellschaftlicher und beruflicher Art. ...
24. Feb. 2023 17:00 - 25. Feb. 2023 17:00
Heiligtümer und Reliquien - Eine religionsgeschichtliche Spurensuche im Alten Orient
Mittelalterliche Traditionen wie die Aachener Heiligtumsfahrt knüpfen an Vorstellungen, Riten und Bräuchen an, die sich bis ins Alte Israel, ins Alte Ägypten und nach Mesopotamien zurückverfolgen ...
20. März 2023 18:00 - 26. März 2023 9:30
Praxis und Theologie einer jahrtausendealten Tradition
Der Kurs vermittelt Grundlagen der traditionellen Ikonenmalweise sowie theologische, spirituelle und geschichtliche Hintergründe zum Ikonenmalen.