Zum Inhalt springen

Barcamp "Digitalisierung im Sozial- und Gesundheitswesen"

Was wir aus der Krise lernen können

Dienstag, 14. November 2023 13:30 - Mittwoch, 15. November 2023 14:00
A 36422

Bischöfliche Akademie
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen
 

In diesem Jahr startet die dritte Auflage des Aachener Barcamps „Digitalisierung im Sozial- und Gesundheitswesen“. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.

Die Praxis im Sozial- und Gesundheitswesen entwickelt sich weiter und nutzt zunehmend die Möglichkeiten der Digitalisierung. Das Barcamp gibt Impulse, eröffnet Raum zum Erfahrungsaustausch und stößt Diskussionen an.

Daher veranstaltet die StädteRegion Aachen in Kooperation mit der Bischöflichen Akademie Aachen auch in diesem Jahr ein Barcamp. Dabei werden Innovationen, Wege, Ansätze und Konzepte beleuchtet, die auch für die Soziale Arbeit und das Gesundheitswesen relevant sind, die Auswirkungen auf die Zielgruppen haben oder die von den Akteur:innen genutzt werden können. Das Barcamp thematisiert Auswirkungen und Möglichkeiten der Digitalisierung auf die Menschen und wie kann es gelingen, in den verschiednen Arbeitsfeldern eine sinnvolle Nutzung der Digitalisierung voranzubringen?

Weiter unten finden Sie den Link zur Anmeldung bzw. das Formular zum Einreichen einer Session. 

 

Für wen ist das Barcamp „Digitalisierung im Sozial- und Gesundheitswesen“ genau richtig?   

    • alle, die im Sozial- und Gesundheitswesen arbeiten (z.B. Mitarbeitende von entsprechenden Einrichtungen, Verbänden und                           Institutionen),
    • Empfänger:innen von sozialer Arbeit oder Gesundheitsleistungen
    • Entwickler:innen aus Unternehmen,
    • Forschende und Lehrende der Hochschulen und Universitäten,
    • Studierende Social Startups und Social Entrepreneurs

Alle Teilnehmenden sind dazu eingeladen, sich aktiv mit einer Session einzubringen. Sessionanmeldung

Das Anmeldeformular zur Teilnahme finden Sie unter folgendem Link:
Anmeldung zum Barcamp

 

Programm mit den Rahmenzeiten

Dienstag 14.11.2023

13:00 Uhr Anreise
13:30 Uhr Begrüßung, Sessionplanung
15:00 Uhr Session #1
16:00 Uhr Session #2
17:00 Uhr Session #3
18:00 Uhr Zeit für informellen Austausch bei einem einem Imbiss mit Kulturprogramm
20.00 Uhr Abschluss erster Tag

 

Mittwoch, 15.11.2023

08:30 Uhr Anreise/Stehkaffee
09:00 Uhr Keynote
10:00 Uhr Sessionplanung zweiter Tag
10:30 Uhr Session #4
11:30 Uhr Session #5
12:30 Uhr Abschlussrunde / Feedback
13:30 Uhr Imbiss
14:00 Uhr Ende des Barcamps

Der Ablauf wird in den Details noch konkretisiert.

 

Organisation / Veranstalter 
StädteRegion Aachen in Kooperation mit der Bischöflichen Akademie Aachen

Leitung 

Dr. Michael Ziemons (StädteRegion Aachen) und Martin Stankewitz (Bischöfliche Akademie Aachen)

Keynote: Nele Hirsch, Pädagogin und Bildungswissenschaftlerin mit dem Fokus auf Lernen unter den Bedingungen der Digitalität

Moderation: Martin Stankewitz (Bischöfliche Akademie)

 

Kosten

29,30 € / 26,50€*    Teilnahmebeitrag incl. Verpflegung und Getränke

Inkl. Übernachtung im EZ mit Frühstück für 66,70 €  / erm. 59,80 € 

Inkl. Übernachtung im DZ mit Frühstück für 56,70 € / erm. 49,30 €

*Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende und Auszubildende, sowie Empfänger:innen von Grundsicherung und Arbeitssuchende. Bitte legen Sie einen Nachweis zu Beginn der Veranstaltung vor.

 

Bei Fragen zur Veranstaltung:
Bischöfliche Akademie
Martin Stankewitz
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen
Tel: 0241/47996-44
Mail: martin.stankewitz@bistum-aachen.de