Zum Inhalt springen

Ahasver - Geschichten und Gegengeschichten zu einem ewig aktuellen Thema 

Die Legende vom ewig wandernden Juden Ahasver ist eine antijüdische Erzählung, deren Wurzeln bis in die frühe christliche Zeit zurückreichen.
Ferdinand Hodler (1853–1918), Ahasver (Öl auf Leinwand, etwa 1910)
Datum:
Donnerstag, 24. Oktober 2024 19:00 - 20:30
Art bzw. Nummer:
A
Ort:
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen

Nach der Legende wurde das Judentum für den Gottesmord mit ewiger Heimatlosigkeit bestraft. Unstet umherwandernd muss das jüdische Volk sich seinem Schicksal ergeben.

Die jüdische Tradition hat diese Tradition zum Teil ins Positive gewendet und mit der Mosefigur verbunden. Sie bleibt aber auch im aktuellen Antisemitismus bis heute brandaktuell.

Organisation

Veranstalterin 

Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen

 

Leitung          

Katrin Rieger, Bischöfliche Akademie, Dozentin

 

Referent

Prof. Dr. Gerhard Langer leitet das Institut für Judaistik in Wien. Er studierte Katholische Theologie, Judaistik und Altorientalistik in Salzburg und Wien. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte: jüdische Kulturgeschichte in der Antike; rabbinische Literatur; rezeptionsgeschichtliche Untersuchungen zu biblischen Texten; Verarbeitung jüdischer Tradition in deutschsprachiger Literatur; jüdisch-christlicher Kulturtransfer. 

Kosten

12,50 € / 9,50 €* Tagungsbeitrag

* Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende (bis zur BAföG-Fördergrenze, das Studium wurde also vor Vollendung des 45. Lebensjahres begonnen), Auszubildende, Bundesfreiwilligendienste sowie Empfänger:innen von Grundsicherung und Arbeitssuchende. Bitte legen Sie einen Nachweis zu Beginn der Veranstaltung vor.

Den Tagungsbeitrag zahlen Sie bitte bei Ankunft an der Rezeption, bar oder per EC-Karte (keine Kreditkarten).

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf dieser Seite an. 

Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:

0241 47996-25

ichnehmeteil@bistum-aachen.de 

Bischöfliche Akademie
Leonhardstraße 18-20
52064 Aachen

Anmeldeschluss: 24.09.2024

Alles rund um die Anmeldung und die Stornierung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Es gibt noch freie Plätze

Anmeldung zu einer Tagesveranstaltung

Das Geburtsdatum wird nur für Prüf- und statistische Zwecke nach dem Weiterbildungsgesetz NRW verwendet.

 

Teilnahmegebühr

Bitte legen Sie einen Nachweis bei Anreise vor.

 

Bemerkungen

 

Newsletter und Programmheft 

 

Einwilligung zur Datenspeicherung, -verarbeitung und zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.


Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch, falls Sie keine automatische Anmeldebestätigung nach dem Abschicken dieses Formulars erhalten.