Aus der Natur Impulse für das eigene Handeln erfahren
Dabei entstehen intuitive Antworten und Lösungsansätze, die dem eigenen Handeln einen neuen Horizont eröffnen können. Dieser Gang in die Natur lässt sich auch als spirituelle Erfahrung deuten, in dem die Verbundenheit mit der Natur erfahrbar ist oder – religiös gesprochen – der Mensch sich in Gott geborgen erfährt.
Die Qualität der Wahrnehmung der Natur oder Schöpfung kann die Qualität der Entscheidung an „Schwellensituationen“ im Leben des Menschen beeinflussen (C. Otto Scharmer, deutscher Forscher am Massachusetts Institute of Technology (Boston), Entwickler der Führungs- und Organisationsmethode „Theorie U“).
Im inhaltlichen Zusammenhang mit diesem Workshop bieten wir einen zweiten an, der das Thema unter anderen Aspekten ergänzend behandelt:
Datum: 19.08. von 10:00 bis 14:00 Uhr, „Das System Wald – und was Unternehmen davon lernen können“.
Eine Anmeldung hierfür ist separat erforderlich.
Organisation
Veranstalter
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
Moderation
Martin Stankewitz- Sybertz
Referenten
Dr. Richard Schieferdecker ist Ingenieur und beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit Organisationsentwicklung. Seit Ende 2022 baut er als Geschäftsbereichsleiter ecoHUB im digitalHUB Aachen e.V. ein neues Geschäftsfeld „Nachhaltiges Wirtschaften“ auf. Zum Thema „Wald als System“ ist er Autodidakt und hat das im letzten Jahr mit einer Fortbildung Waldpädagogik ergänzt.
Jürgen Maubach, Dipl.-Religionspädagoge und seit über 25 Jahren systemischer Organisationsberater im Bistum Aachen, Gemeindereferent in der Aachener Innenstadtpfarre Franziska von Aachen und Gemeindegründer von Zeitfenster (www.zeitfenster-aachen.de), seit einigen Jahren verstärkte Auseinandersetzung und Erfahrungen mit Natur und Spiritualität.
Kosten
25,00 € / 17,00 €* Tagungsbeitrag
*Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende und Auszubildende, sowie Empfänger:innen von Grundsicherung und Arbeitssuchende. Bitte legen Sie einen Nachweis zu Beginn der Veranstaltung vor.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton auf dieser Seite an, bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne:
Anne Schoepgens
0241/47996-25
anne.schoepgens@bistum-aachen.de
Bischöfliche Akademie
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen
Anmeldefrist: 12.09.2023