Zum Inhalt springen

Reihe "Generationencafé":Brücken bauen statt Gräben ziehen

Machen Heimat und Tradition die Älteren froh? Empfinden die Jüngeren in Social Media das größte Glück? Hier ist der Ort zum Austausch der Generationen.
Glück - Lyrikaktion
Datum:
Donnerstag, 21. November 2024 16:30 - 19:00
Art bzw. Nummer:
A 38696
Von:
Kooperation mit dem Projekt "Leonardo" der RWTH Aachen University
Ort:
Bischöfliche Akademie Aachen
Leonhardstraße 18-20
52064 Aachen

Themen wie Glück, Glaube und Kultur werden über Generationen hinweg diskutiert. Die Veranstaltung beleuchtet, warum ältere Generationen Themen wie Religion, Tradition und Heimat wichtig finden, während jüngere Generationen eine starke Affinität zu digitalen Medien wie Smartphones, Social Media und Streamingdiensten zeigen.

Diskutiert wird, was Menschen aus verschiedenen Jahrzehnten glücklich macht und wie ihre Beziehung zu Musik und Kultur aussieht. Ziel ist es, durch wertschätzende Diskussionen Verständnis und Solidarität zwischen den Generationen zu fördern und dabei überraschende Gemeinsamkeiten zu entdecken.

Konflikte zwischen Generationen erscheinen unvermeidlich, wie es Karl Mannheim in seiner Generationstheorie von 1928 beschrieb. Aktuelle soziologische Studien sehen jedoch, dass sie durch Generationensolidarität überwunden werden kann. Das Generationencafé ist ein Angebot dazu. 

Programm

16:00 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde
16.15 Uhr Erklärung der Veranstaltung
16.30 Uhr Gruppeneinteilung
16.40 Uhr Kleingruppendiskussion „Was macht mich glücklich?“
17.00 Uhr Konsensbildung und Sortierung
17.30 Uhr Kurzfilm-Input „Ein Leitfaden für ein glückliches Leben“
18.00 Uhr Revision und Kleingruppendiskussion
18.30 Uhr Fazit und Evaluation für zukünftige Veranstaltungen

 

Weitere Termine

Die weiteren Termine zu dieser Veranstaltungsreihe:

28. November 2024

19. Dezember 2024

9. Januar 2025.

Organisation

Veranstalterin 

Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen

in Kooperation mit dem Projekt "Leonardo" der RWTH Aachen University

Leitung 

Oliver Reisen

 

Kosten

folgen

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf dieser Seite an.

Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:

0241 47996-25

ichnehmeteil@bistum-aachen.de 

Bischöfliche Akademie
Leonhardstraße 18-20
52064 Aachen

Anmeldefrist: 7.11.2024

Alles rund um die Anmeldung und die Stornierung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Es gibt noch freie Plätze

Anmeldung zu einer Tagesveranstaltung

Das Geburtsdatum wird nur für Prüf- und statistische Zwecke nach dem Weiterbildungsgesetz NRW verwendet.

 

Verpflegung

 

Ermäßigung

Bitte legen Sie einen Nachweis bei Anreise vor.

 

Bemerkungen

 

Newsletter und Programmheft 

 

Einwilligung zur Datenspeicherung, -verarbeitung und zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.


Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch, falls Sie keine automatische Anmeldebestätigung nach dem Abschicken dieses Formulars erhalten.