Die Faszination des Bösen in Bibel und Geschichte. Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. :Buchpräsentation: Wer zur Hölle ist der Teufel?
In der Bibel wird er meistens durch seine Tätigkeit definiert – er ist der Ankläger der Menschen, also auf Hebräisch der „Satan“. Aber auch die Erinnerung an seine ursprüngliche Schönheit – Lucifer, also Träger des Lichtes, der schönste der Engel – ist ihm zum Eigennamen geworden.
Lange Zeit blieb dennoch diese Figur am Rande der religiösen und soziokulturellen Überlegungen der Menschen. Sie trat immer nur in Erscheinung, wenn jemand gesucht wurde, der für die schlechten Dinge des Lebens verantwortlich war, oder wenn man jemanden brauchte, der aus irgendwelchen Gründen auch immer Angst einjagen sollte.
Über den Teufel gibt es eine riesige Anzahl von Erzählungen, Legenden, mythische Darstellungen, Abbildungen und Vorstellungen. Nicht zu vergessen seine dämonischen Helfer, vom Basilisk bis zum Werwolf ist alles dabei. Der Teufel ist für alles, was böse ist, und auch für alles, was die Menschen im Laufe der Geschichte mit dem Bösen identifiziert haben, verantwortlich: von Massenmord und Kinderschändung bis zur Verleumdung oder auch sexuellen Lust.
Ein Theologe und ein Historiker haben nun ein Buch dazu geschrieben und präsentieren es kurzweilig und faszinierend … - die zwei wichtigsten Eigenschaften des Teufels.
Weitere Informationen
Organisation
Veranstalter
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
Herr Prof. Dr. Simone Paganini
Leitung
Barbara Brockmann, Dozentin Bischöfliche Akademie
Referentin:
Prof. Dr. Simone Paganini, Professor am Institut für Katholische Theologie der RWTH Aachen; Lehr- und Forschungsgebiet Biblische Theologie
Sebastian Huncke; Historiker, Germanist, Philosoph und Science Slamer
Kosten
Diese Veranstaltung können wir Ihnen kostenlos anbieten.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf dieser Seite an.
Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:
0241/47996-33
Bischöfliche Akademie
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen
Anmeldeschluss: 14.10.2023
Alles rund um die Anmeldung und die Stornierung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.