Ein unruhiger Kontinent und die Suche nach Zusammenhalt - Abendvortrag:Christentum in Europa zwischen Wertefundament und politischer Verantwortung

Das europäische Einigungswerk wurde von Beginn an von den Kirchen mitgeprägt. Auch heute können sie einen entscheidenden Beitrag leisten – als Wertegemeinschaft, Mittler und gesellschaftliche Akteure. Welche Impulse können den Zusammenhalt im unruhigen Europa stärken?
Vortrag und Workshop
Der Vortrag kann einzeln besucht werden oder auch in Verbindung mit dem Workshop am nächsten Tag, "Europa, die Krisen und die Kirchen. Ein Blick in die Geschichte für mehr Klarheit in der Gegenwart".
Referent

Dr. Lukas David Meyer, Jahrgang 1989, hat ein Freiwilliges Sozialen Jahr in Sarajevo absolviert und anschließend Evangelische Theologie in Göttingen und Rom studiert. Er arbeitete im Europäischen Parlament in Brüssel, ehe er an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU ) München über die kirchliche Rolle in Europakrisen promovierte. Heute ist er Pfarrer der Bayerischen Landeskirche und arbeitet als theologischer Referent im Büro des Landesbischofs. Für eine Studie zu Flucht und Migration wurde er mit dem Klaus-von-Bismarck-Preis ausgezeichnet. 2023 erschien seine Dissertation: Öffentliches Christentum im europäischen Ernstfall. Ein Vergleich kirchlicher Europamodelle aus sozialethischer Perspektive [= Heinrich Bedford-Strohm/Wolfgang Huber (Hg.), Öffentliche Theologie (ÖTh) 43], Leipzig.
Organisatorisches
Veranstalterin
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
Leitung
Dr. Angela Reinders, Bischöfliche Akademie, Direktorin
Referent
Dr. Lukas Meyer, München
Kosten
Diese Veranstaltung können wir Ihnen kostenlos anbieten.
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung im Feld "Bemerkungen" an, ob Sie nur den Vortrag besuchen möchten oder auch den Workshop am nächsten Tag, "Europa, die Krisen und die Kirchen. Ein Blick in die Geschichte für mehr Klarheit in der Gegenwart".
Wenn Sie an beiden Veranstaltungen teilnehmen, können Sie eine Übernachtung mit Frühstück hinzubuchen:
38,30 € / 34,10 €* (Einzelzimmer)
28,30 € / 23,60 €* (Doppelzimmer bei Belegung durch zwei Personen)
* Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende (bis zur BAföG-Fördergrenze, das Studium wurde also vor Vollendung des 45. Lebensjahres begonnen), Auszubildende, Bundesfreiwilligendienste sowie Empfänger:innen von Grundsicherung und Arbeitssuchende. Bitte legen Sie einen Nachweis zu Beginn der Veranstaltung vor.
Den Preis für die Übernachtung zahlen Sie bitte bei Ankunft an der Rezeption, bar oder per EC-Karte (keine Kreditkarten).
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf dieser Seite an.
Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:
0241 47996-25
Bischöfliche Akademie
Leonhardstraße 18-20
52064 Aachen
Anmeldeschluss: 12.05.2025
Alles rund um die Anmeldung und die Stornierung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.