Zum Inhalt springen

Schreibwerkstatt in Anlehnung an das Jahresthema „Flügel und Gewissen“:Die Kraft der Worte

Worte haben Wirkung. Sie können einengen oder Flügel geben, können Raum nehmen oder schaffen. Sollten wir gewissenhafter sprechen?
Schreibfeder
Datum:
Samstag, 21. September 2024 10:00 - 17:00
Art bzw. Nummer:
A 37994
Ort:
Bischöfliche Akademie Aachen
Leonhardstraße 18-20
52064 Aachen

Durch Sprache drücken wir etwas aus. Mit Sprache wollen wir vielleicht auch Eindruck machen. Sprechend. Schreibend. Aber sind wir uns wirklich immer bewusst, welche Kraft Sprache hat?

Was sagen wir eigentlich so dahin, jeden Tag? Sprechend gestalten wir Wirklichkeit, denn alle unsere Worte haben eine Wirkung. Sie können einengen oder Flügel geben, können Raum nehmen oder schaffen. Sollten wir gewissenhafter sprechen?

In dieser Schreibwerkstatt widmen wir uns der Kraft der Worte, die wir als schreibende Gemeinschaft spielerisch entdecken. Wir erfahren, wie wir das Schreiben für unseren Ausdruck nutzen können. Mit einfachen Methoden des kreativen und intuitiven Schreibens formulieren auch Teilnehmende ohne Schreiberfahrung kurze Texte, die wir in der Gruppe aufgreifen und Themenfäden weiterspinnen. Ein Wir entsteht. Und die Idee, dass Worte Gestaltungskraft haben.

Programmablauf

9:45 Uhr Anreise und Stehkaffee
10.00 Uhr Workshop
12:30 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr Workshop, darin enthalten Kaffeepause mit Kuchen
17:00 Uhr Ende des Workshops

Organisation

Veranstalterin 

Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen

 

Leitung 

Martin Stankewitz

 

Referentin

Andrea Goffart ist Autorin, Schreibcoach und Gestalterin von Wir-Räumen. Sie unterstützt Menschen dabei, ihre Geschichten zu erzählen, denn jede Geschichte verdient es, gehört zu werden. Ihr Wissen (und noch mehr ihre Intuition) aus mehr als 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Journalismus sowie die Impulse aus ihrem persönlichen Lebensweg gibt sie in Workshops und Einzelsessions weiter. 

 

Kosten

83.00 € / 58,50 €* Tagungsbeitrag incl. Tagungsverpflegung 

* Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende (bis zur BAföG-Fördergrenze, das Studium wurde also vor Vollendung des 45. Lebensjahres begonnen), Auszubildende sowie Empfänger:innen von Grundsicherung und Arbeitssuchende. Bitte legen Sie einen Nachweis zu Beginn der Veranstaltung vor.

Den Tagungsbeitrag zahlen Sie bitte bei Ankunft an der Rezeption - bar oder per EC-Karte (keine Kreditkarten).

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf dieser Seite an.

Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:

0241 47996-25

ichnehmeteil@bistum-aachen.de 

Bischöfliche Akademie
Leonhardstraße 18-20
52064 Aachen

Anmeldefrist: 07.09.2024

Alles rund um die Anmeldung und die Stornierung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Es gibt noch freie Plätze

Anmeldung zu einer Tagesveranstaltung

Das Geburtsdatum wird nur für Prüf- und statistische Zwecke nach dem Weiterbildungsgesetz NRW verwendet.

 

Verpflegung

 

Ermäßigung

Bitte legen Sie einen Nachweis bei Anreise vor.

 

Bemerkungen

 

Newsletter und Programmheft 

 

Einwilligung zur Datenspeicherung, -verarbeitung und zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.


Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch, falls Sie keine automatische Anmeldebestätigung nach dem Abschicken dieses Formulars erhalten.