Tragfähige Entscheidungen gleichberechtigt entwickeln : Ein vertiefter Einblick in das „Systemische Konsensieren“
Der Prozess der Entscheidungsfindung geschieht nicht immer transparent und reflektiert, die dazugehörenden Diskussionen werden als mühsam empfunden. Gibt es am Ende Gewinner:innen und Verlierer:innen, bieten die Umstände der Entscheidungen die Grundlage für nachfolgende Konflikte.
In dieser interaktiven Veranstaltung wird das Entscheidungsprinzip des „Systemischen Konsensierens“ näher betrachtet. Dabei werden gemeinsam und gleichberechtigt tragfähige Lösungen erarbeitet, die dem Konsens am nächsten kommen, ohne sich in endlosen Diskussionen zu verlieren.
Die Beschäftigung mit diesem Prinzip zeigt, dass es dabei um weit mehr als das reine Entscheidungsverfahren geht: Wir steigen ein in die bewusste Gestaltung und Moderation von Gruppenprozessen und eine wertschätzende Diskussionskultur als Grundlage einer konfliktfähigeren Gesellschaft.
Organisation
Veranstalter
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
Leitung
Martin Stankewitz- Sybertz
Referent/in
Referent: Markus Rossmann, Diplom-Informatiker, zertifizierter Scrum-Master, Konsens-Moderator, ausgebildet in Gewaltfreier Kommunikation (nach M. Rosenberg) und Kommunikationstrainer
Kosten
24,50 € / 22,00 €* Tagungsbeitrag / incl. Imbiss und Getränke
*Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende und Auszubildende, sowie Empfänger:innen von Grundsicherung und Arbeitssuchende. Bitte legen Sie einen Nachweis zu Beginn der Veranstaltung vor.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton auf dieser Seite an, bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne:
Anne Schoepgens
0241/47996-25
anne.schoepgens@bistum-aachen.de
Bischöfliche Akademie
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen
Anmeldefrist: 19.11.2023