Zum Inhalt springen

Funkstille: Wenn erwachsene Kinder den Kontakt zu ihren Eltern abbrechen

Immer häufiger brechen erwachsene Kinder den Kontakt zu ihren Eltern ab, für die betroffenen Eltern meist abrupt, für die Kinder häufig nach einer langen, schmerzhaften Entscheidungsfindung.
Hörer eines alten Telefons hängt von einem Tisch herunter.
Datum:
Samstag, 22. November 2025 10:00 - 17:00
Art bzw. Nummer:
A 39939
Ort:
Bischöfliche Akademie Aachen
Leonhardstraße 18-20
52064 Aachen

Der plötzliche Bruch ist für beide Seiten eine tiefgreifende Belastung.

Im Mittelpunkt des Tagesseminars stehen der persönliche Erfahrungsaustausch und die Förderung von Selbsthilfe. Die Referentin, eine erfahrene Gestalttherapeutin und Supervisorin, bringt ihre langjährige Expertise in der Arbeit mit komplexen Familiensystemen, Konfliktlösungen und Kommunikation ein.

Das Seminar bietet die Gelegenheit, in einem geschützten Rahmen Erfahrungen zu teilen, neue Perspektiven zu gewinnen und wertvolle Impulse zur Bewältigung dieser schwierigen Situation zu erhalten.

Programm

09:45 Uhr Anreise, Stehkaffee
10:00 Uhr Arbeitseinheit
10:30 Uhr Pause
11:00 Uhr Arbeitseinheit
12:30 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr Arbeitseinheit
15:00 Uhr Kaffee, Tee und Kuchen
15:30 Uhr Arbeitseinheit
17:00 Uhr Ende des Seminars

Organisatorisches

Veranstalterin

Akademie des Bistums Aachen

 

Leitung 

Martin Stankewitz, Akademie des Bistums Aachen, Dozent

 

Referentin

Luitgard Gasser, Gestalttherapeutin und Supervisorin, seit 1993 in freier Praxis in Aachen

 

 

Kosten

62,90 € / 47,10 €*    Tagungsbeitrag incl. Verpflegung

* Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende (bis zur BAföG-Fördergrenze, das Studium wurde also vor Vollendung des 45. Lebensjahres begonnen), Auszubildende, Bundesfreiwilligendienste sowie Empfänger:innen von Grundsicherung und Arbeitssuchende. Bitte legen Sie einen Nachweis zu Beginn der Veranstaltung vor.

Den Tagungsbeitrag zahlen Sie bitte bei Ankunft an der Rezeption, bar oder per EC-Karte (keine Kreditkarten).

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf dieser Seite an.

Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:

0241 47996-33

ichnehmeteil@bistum-aachen.de 

Bischöfliche Akademie
Leonhardstraße 18-20
52064 Aachen

Anmeldefrist: 17.11.2025

Alles rund um die Anmeldung und die Stornierung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Anmeldeschluss
Leider können Sie sich nicht mehr anmelden. Der Anmeldeschluss ist bereits vorbei.