Zum Inhalt springen

Globale Menschenrechte und Nachhaltigkeit weltweit

globus_im_muellsack_det_by_peter_weidemann_pfarrbriefservice (1)
Das Seminar betrachtet die Fragen nach Menschenrechten und ihrem Bezug zur Gefährdung natürlicher Lebensgrundlagen aus Sicht der christlichen Sozialethik in der Perspektive junger Menschen.
Datum:
Donnerstag, 11. April 2024 13:00 - Freitag, 12. April 2024 12:00
Art bzw. Nummer:
A 36818
Von:
In Kooperation mit Ordo socialis, Vereinigung zur Förderung der Christlichen Gesellschaftslehre
Ort:
Bischöfliche Akademie Aachen
Leonhardstraße 18-20
52064 Aachen

Angesichts der Gefährdung natürlicher Lebensgrundlagen können Menschenrechte nicht mehr ohne den Bezug zu Nachhaltigkeit in ihrer wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Dimension gesehen werden. Gerade die jungen Menschen weltweit sind es, die in Anbetracht des Klimawandels Verantwortung auch gegenüber kommenden Generationen einfordern. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an junge (politisch) engagierte Menschen, die an aktuellen sozial- und umweltethischen Orientierungsfragen interessiert sind.

Organisation

Veranstalter 

Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen

 

Leitung 

Gabriel Rolfes, Dozent Bischöfliche Akademie

 

Referent/in

Professor Dr. Markus Vogt, Inhaber des Lehrstuhls für Christliche Sozialethik an der LMU in München

 

Kosten

123,40 € / 104,90 €* (Tagungsbeitrag / Verpflegung inklusive Frühstück / Einzelzimmer)

90,40 € / 74,90 €* (Tagungsbeitrag / Verpflegung inklusive Frühstück ohne Übernachtung)

* Studierende, Auszubildende, Grundsicherungsempfänger:innen und Arbeitssuchende zahlen den ermäßigten Preis. Bitte legen Sie einen Nachweis zu Beginn der Veranstaltung vor.

Den Tagungsbeitrag zahlen Sie bitte bei Ankunft an der Rezeption - bar oder per EC-Karte (keine Kreditkarten).

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf dieser Seite an.

Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:

0241/47996-24

ichnehmeteil@bistum-aachen.de 

Bischöfliche Akademie
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen

Anmeldefrist: 04.04.2024

Alles rund um die Anmeldung und die Stornierung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

10+ Plätze frei

Anmeldung zu einer Mehrtagesveranstaltung

Das Geburtsdatum wird nur für Prüf- und statistische Zwecke nach dem Weiterbildungsgesetz NRW verwendet.

 

Übernachtung und Verpflegung

 

Ermäßigung

Bitte legen Sie einen Nachweis bei Anreise vor.

 

Bemerkungen

 

Newsletter und Programmheft 

 

Einwilligung zur Datenspeicherung, -verarbeitung und zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.


Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch, falls Sie keine automatische Anmeldebestätigung nach dem Abschicken dieses Formulars erhalten.